...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 3. März 2022
Top Ten Thursday: Buchtitel ohne "A"
18 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen!
AntwortenLöschenBei dir ist der Tod ja oft vertreten ;)...ein Buch deiner gezeigten kenne ich und zwar "Die Burg der Könige" von Oliver Pötzsch. Ein tolles Buch! Ich freue mich shcon auf seinen demnächst erscheinenden zweiten Teil um den Totengräber.
Liebe Grüße
Martina
https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2022/03/ttt562-10-bucher-in-deren-titel-kein.html
Jetzt, wo du es schreibst, fällt mir das auch auf. Aber der Tod enthält nun mal kein "A". *g*
LöschenLiebe Silke
AntwortenLöschenich denke, die anderen Vokale werden herausfordernder als das A!
Übrigens hab ich mir vorgestern den 3. Band der Cilla Storm-Reihe gekauft, gibts als eBook grad vergünstigt. Und "Mörderischer Nordwind" hätte ich auch zeigen können, da ich ja nur SuB-Titel gewählt habe heute.
Liebe Grüsse
Anya
Ich bin gespannt, wie dir die Krimis gefallen werden. :-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenwahrscheinlich werden wir beim "E" noch etwas mehr suchen müssen.
Von den Titeln kenne ich Gablés Teufelskrone, welches mich nicht so überzeugen konnte wie die ersten Bände der Reihe. Aber sie hatte ja die Messlatte schon sehr hoch angelegt.
Von der Schärenkrimi-Reihe hatte ich zwei Titel auf Bloggerportal angefragt, leider vergeblich.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2022/03/top-ten-thursday-121.html
Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich fand, dass "Teufelskrone" eines der besten Teile der Reihe ist, nach Band 1 und 2. :-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenvon Deinen Büchern habe ich tatsächlich keins gelesen.
Aber die Reihe von Chris Carter liest mein Mann gerne.
Liebe Grüße
Conny
Hi,
AntwortenLöschenah, da kenn ich heute ein paar der Autoren und Bücher. Butcher hab ich schon gelesen, allerdings nicht die Reihe von ihm, sondern Windjäger. Die True-Blood-Reihe steht bei mir noch auf der Wunschliste :)
Mein TTT: https://hoellenfuerstin.wixsite.com/blog/post/top-ten-thursday-42
LG, Moni
Bei True Blood hast du ja zumindest den Vorteil, dass du nicht weiteren Fortsetzungen hinterher hecheln musst ;-) Die Reihe ist ja abgeschlossen inzwischen.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöscheneine tolle Auswahl zeigst du heute. Drei der Bücher habe ich gelesen und fand sie alle großartig:
"Die Burg der Könige", "Teufelskrone" und "Der verbotene Fluss".
Liebe Grüße
Susanne
Meine heutige Liste
Irgendwie hast du meine Postings verlinkt, zumindest komme ich dahin, wenn ich "Meine heutige Liste" klicke... *g*
LöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenImmerhin: zwei von deiner Liste hab ich gelesen! Die Burg der Könige und Teufelskrone. Auch zwei der Autoren im historischen Genre von denen ich sehr gerne lese!
Mit Harry Dresden bin ich ja leider nicht so warm geworden, was echt schade ist. Denn die Codex Alera Reihe von Jim Butcher fand ich großartig.
Chris Carter ist bestimmt auch klasse - mein Vater liebt die Bücher! Aber ich kann mit dem Genre zurzeit nicht so viel anfangen. Aber das ändert sich sicher auch mal wieder ;)
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich warte schon ewig auf die Fortsetzung der Dresden-Reihe, aber da kommt einfach nichts... :-(
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenoh ja, ich glaube auch dass "E" deutlich schwieriger wird. Von deinen Büchern kenn ich heute keins näher, aber immerhin hab ich von Rebecca Gable schon was gelesen, was mir auch gut gefallen hatte.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöschen"Totenkünstler" kenne ich und habe ich gelesen. Aber dann bin ich ausnahmsweise schon durch. Normalerweise kenne ich bei dir ja mehr.
Liebe Grüße
Nicole
Zeit für neue Genres
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenIch hatte ein bisschen zu suchen, bis meine Liste voll war, aber es war auf jeden Fall noch machbar. Das E macht mir da schon ein wenig mehr Sorgen.
Von deiner Liste kenne ich einige Bücher vom sehen her, gelesen habe ich bisher aber noch keins.
Lieben Gruß
Andrea
Meine Buchtitel ohne A
Hallo,
AntwortenLöschenleider komme ich erst heute zu der Runde. Auf Harry Dresden Band 15 warte ich schon ewig. Da Feder und Schwert ja in Konkurs gegangen ist hoffe ich, dass ein anderer Verlag bald die Rechte an den Büchern bekommt. irgendwie ist er mein Lieblingsmagier, Alex Verus reicht da nicht heran. Der rote Tod habe ich mal für meine Nichte notiert, die bekommt demnächst mal wieder ein Paket Bücher von mir und sie liest ja gerne düstere Romane und alles mit Vampire oder Gestaltwandler. LG Petra
Ja, auf Harry warte ich auch schon ewig. Erst ließ sich ja der Autor Zeit, aus privaten Gründen wohl, und dann der Konkurs von Feder & Schwert. Das ist sooo schade. Sie hatten ja auch andere tolle Bücher.
Löschen