Posts mit dem Label Mittsommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mittsommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Juni 2024

Blessed Litha - Sommersonnenwende

Heute ist der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende, auf den natürlich die kürzeste Nacht des Jahres folgt, die Mittsommernacht.



Mehr zum alten Jahreskreisfest Litha findet ihr hier: Klick


Blessed
     Litha


Mittwoch, 21. Juni 2023

Sommersonnenwende 2023 und Lesetipps für den Sommer

Der 21. Juni ist der kalendarische Sommeranfang. Und an diesem Tag wird die Sommersonnenwende gefeiert. Es ist der längste Tag des Jahres, auf den die kürzeste und hellste Nacht folgt. Bei den Kelten hieß dieses Sonnenfest Litha. 
Auch heute werden noch vielerorts Feuer entzündet und besonders in Schweden wird Mittsommer ganz groß und traditionell gefeiert. Dort wird es in der Nacht fast gar nicht dunkel.
Wie auch bei den meisten anderen heidnischen Feste, hat die Kirche auch versucht, Litha zu christianisieren und hat daraus die Johannisnacht mit dem Johannisfeuer gemacht. 

Die Sommersonnenwende markiert aber auch einen Punkt, an dem es unmerklich wieder in Richtung Herbst geht und in den kommenden Wochen wird es dann nach und nach wieder früher dunkel werden. 
Ich liebe ja den Herbst und habe damit überhaupt kein Problem, im Gegenteil, ich merke immer mehr, dass ich mit unseren aktuellen Sommern nicht klar komme. Was nutzt mir denn die Sonne, wenn die Temperaturen so hoch sind, dass ich mich nicht draußen aufhalten kann? 

Dann bleibe ich lieber drin, setze mich erst abends bei angenehmen Temperaturen auf die Terrasse und lese Bücher über schöne Sommer. Ein paar davon, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, möchte ich euch heute zeigen:


🌞 


                           
🌻


🏖



🍦

Sicherlich sind viele der Bücher bekannt. Mir haben sie alle gut gefallen und die Rezensionen dazu findet ihr hier auf meinem Blog. Außer zu "Leuchtturmsommer" von Marie Merburg, denn das lese ich im Moment noch. 

Ich wünsche euch eine schöne Mittsommernacht und Sommersonnenwende.


Blessed Litha!







Dienstag, 21. Juni 2022

Sommersonnenwende 2022: Blessed Litha!

Heute ist der 21. Juni und damit der längste Tag des Jahres, auf den zwangsläufig die kürzeste Nacht des Jahres folgt. 
 
 
Laut Kalender ist heute bei uns offizieller Sommeranfang. Gefeiert wird auch die Sommersonnenwende oder auch Mittsommernacht. Besonders in den skandinavischen Ländern hat dieses Fest eine große Bedeutung, gefeiert wird im Kreise von Familie und Freunden mit leckerem Essen und die Feuer dürfen natürlich auch nicht fehlen. In Deutschland kennt man da eher die Johannisnacht am 24. Juni.
 
Im Alten Jahreskreis und im Heidentum heißt das Sonnenfest Litha, was bei den Kelten "Licht" bedeutete. Sie glaubten, dass auch an diesem Tag die Schleier zwischen den Welten dünner sind und Feen und Elfen aus ihrem Reich unter den Hügeln der Anderswelt entkommen und ihnen erscheinen könnten.
 
Wie und was ihr auch immer feiert, bei gutem Wetter sollte das Licht reichen, bis spät abends draußen lesen zu können. Meine aktuelle Lektüre passt jedenfalls gerade perfekt zur Jahreszeit.


Natürlich merkt man es nicht sofort, aber nach diesem Tag tritt die Sonne bereits wieder den Rückzug an und in den nächsten Wochen werden die Tage wieder ganz allmählich kürzer. Ich muss sagen, mir macht das nichts aus, denn meine liebste Jahreszeit ist sowieso der Herbst *g*




Sonntag, 20. Juni 2021

Sommersonnenwende

Morgen um 5:32 Uhr ist Sommersonnenwende. Also ist morgen auch der längste Tag des Jahres, der auf die kūrzeste Nacht dieses Jahres folgt.
Im keltischen Jahreskreis wird das Fest Litha genannt, ein Fest des Lichtes. 
Schade, dass die Mittsommernacht bei uns so wenig Beachtung findet. In Schweden dagegen wird sie jedes Jahr groß gefeiert.



Blessed Litha!

Freitag, 19. Juni 2020

Sommersonnenwende am 20. Juni

Morgen ist Sommeranfang. Im Kalender und angeblich ja auch beim Wetter.


Und es ist Mittsommer, die Sommersonnenwende, das bedeutet es ist der längste Tag des Jahres und die Sonne geht kurz vor 22 Uhr unter. In einigen Regionen wird es in der darauf folgenden Nacht gar nicht richtig dunkel.

Wir haben also morgen sehr lange Tageslicht, um draußen den Tag zu genießen und können auch ganz lange im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon lesen. Meine aktuelle Lektüre passt hervorragend in diese Zeit: "Der Rosengarten am Meer" von Nele Jacobsen.



Also genießt morgen die Mittsommernacht, im alten Jahreskreis und bei den Kelten benannt als Litha. 





Donnerstag, 21. Juni 2018

Heute ist Sommersonnenwende

Und das bedeutet, wir haben heute den längsten Tag des Jahres. Wenn das Wetter also mitspielt, kann man gaaanz lange draußen sitzen und lesen.

Bei uns hat es sich leider ziemlich abgekühlt, so dass es mit dem lange draußen sitzen heute wohl nichts wird. Mal schauen.

Ich wünsche euch jedenfalls eine schöne Mittsommernacht, die ja dann die kürzeste Nacht des Jahres werden wird. 

Blessed Litha!