Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Mai 2025

Neuzugänge im Mai

Am letzten Samstag war endlich mal wieder Büchermarkt bei uns in der Stadt. Bei herrlichem Wetter konnte ich stundenlang stöbern und habe einen guten Fang gemacht.

Sechs Bücher sind bei mir eingezogen, eine gute Mischung aus Krimi, Thriller und zwei Romanen, einer davon historisch.



1. Die Tote am Strand aus der Reihe "Nordlicht" von Annette Hinrichs
Im beschaulichen Küstenort Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Erschossen am Strand. Die Tote wird als Liva Jørgensen identifiziert, die zwölf Jahre zuvor spurlos verschwand. Jetzt stellt sich heraus, dass Liva jahrelang unter falschem Namen in Deutschland gelebt hat. Was ist damals wirklich geschehen? Vibeke Boisen, gerade frisch als Leiterin der Flensburger Mordkommission angetreten, und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei rollen den alten Fall wieder auf und stechen damit in ein gefährliches Wespennest ...


2. Angels von Lisa Jackson
Als Kristi an ihr College in New Orleans zurückkehrt, ist ihr Vater, Detective Bentz, beunruhigt. Denn dort sind vier Studentinnen spurlos verschwunden. Kristi, die unbedingt Kriminalschriftstellerin werden will, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Als wieder eine Frau verschwindet, beschleicht sie eine fürchterliche Ahnung: Könnte es sein, dass der attraktive Professor Dominic Grotto Anführer eines mysteriösen satanischen Kults ist? Doch noch bevor sie sich einen Eindruck von der dubiosen Sekte machen kann, ist sie auch schon in den tödlichen Fängen eines perfiden Killers, der Kristi zum Herzstück seiner Jagd erkoren hat…


3. Das Geheimnis der verborgenen Bibliothek von Felicity Whitmore
Bei ihrer Doktorarbeit über die Entstehung von Heldenmythen macht Zoe Farwell eine Entdeckung: Ihr Vorfahre Gerald Farwell, Bruder des Earl of Wooverlough, ist anscheinend ermordet worden. Doch in den Unterlagen findet sich nichts darüber. Zoes Neugierde ist geweckt. Liverpool, 1839. Ein Mörder hat es auf die Prostituierten der Stadt abgesehen. Doch die Polizei bleibt untätig. Erst als Pfarrer Gerald Farwell gewaltsam ums Leben kommt, schaltet sich die Metropolitan Police ein...


4. Das Gift deiner Lügen von Jenny Blackhurst
Im englischen Villenviertel Severn Oaks fühlen sich die Menschen sicher. Wäre da nicht der rätselhafte Tod von Erica Spencer, einer allseits geschätzten Nachbarin, die letzten Herbst bei einer Halloweenparty ums Leben kam. Ein Jahr später ist der Fall längst als tragischer Unfall zu den Akten gelegt, als ein rätselhafter Podcast die Runde macht: Der Mord an Erica Spencer. Wöchentlich postet ein anonymer Absender neue Folgen seiner makabren Sendung, in der er hinter die scheinbar makellosen Fassaden des Ortes blickt und so manches dunkle Geheimnis seiner Bewohner enthüllt. Seine Absicht: Er will den Mörder von Erica entlarven - und ruft ihn damit erneut auf den Plan ...

5. Der Winterpalast von Eva Stachniak
Geheime Gänge, verdeckte Türen, dunkle Nischen: Als die Waise Varvara als Dienstmädchen in den Winterpalast kommt, lernt sie schnell, sich ihre Verschwiegenheit und ihren aufmerksamen Blick zunutze zu machen. Keine Intrige, die ihr entginge, kein Getuschel, das ihren Ohren verborgen bliebe. Schnell wird sie zu einer der wichtigsten »Spioninnen« im Palast. Als die junge Sophie von Anhalt-Zerbst – die spätere Katharina die Große – an den Hof kommt und auf dem Weg zur Macht eine Verbündete braucht, wird Varvara ihre engste Vertraute. Schließlich erklimmt Katharina den Zarenthron – aus der unerfahrenen Fremden wird eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit.


6. Schneesturm von Triona Walsh
Eiskalter Winter, tosendes Meer: Cara und ihre Freunde treffen sich auf der irischen Insel Inishmore wieder. Zehn Jahre sind seit der Tragödie vergangen, die sie auseinandergerissen hat. Nun wollen sie den Jahrestag begehen. Die Feier hat kaum begonnen, als die Insel durch einen Schneesturm abgeschnitten wird; keine Fähre, kein Helikopter. Da kommt die Schreckensnachricht: Ein Mensch wurde von den berüchtigten Steilklippen gestürzt. Alle sitzen in der Falle. Die Freundschaft weicht Feindseligkeit, Lügen und Neid. Denn der Mörder oder die Mörderin ist noch auf der Insel – und längst nicht am Ende angekommen






Freitag, 10. November 2023

Neuzugänge der Woche

Mein erstes Winterbuch habe ich ja bereits gelesen. Diese Woche sind gleich vier weitere bei mir eingezogen: 



1. 
Ein Buch, das ich gegen meine Bonuspunkte bei der Lesejury eingetauscht habe
Der Adventskalender zum Glück von Siri Ostli
Das vergangene Jahr hat Fies Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Ihr Mann hat sie verlassen, Fie musste aus dem gemeinsamen Haus aus- und in eine kleine Dachgeschosswohnung am anderen Ende von Oslo einziehen, das Verhältnis zu ihrem Sohn ist mehr als abgekühlt. Kurz gesagt: Sie hängt in einem tiefen Loch. Einen Monat vor Weihnachten beschließt ihre Schwester daher, Fie mit einem ungewöhnlichen Adventskalender zu überraschen. Der hält nämlich (fast) jeden Tag eine besondere Aufgabe für Fie bereit. Nun muss sie das Schneckenhaus wieder verlassen, in das sie sich verkrochen hat. Und so beginnt für Fie eine magische Adventszeit, nach der sie die Welt mit völlig anderen Augen sieht


2. 
Gebraucht gekauft
Wintermeer und Bernsteinherzen von Tanja Janz
Als Finja vor dem alten Barnsteenhus in St. Peter-Ording steht und tief einatmet, spürt sie es deutlich: Über diesem Ort liegt ein besonderer Zauber. Zu gern möchte Finja mehr über das schneebedeckte Reetdachhaus herausfinden. Denn es ist die perfekte Immobilie für ihren Auftraggeber. Doch während sie in die Geschichten und Legenden des Hauses eintaucht, lernt sie den geheimnisvollen Jesper kennen. Und schon bald wünscht Finja sich, dieser nordfriesische Winter möge niemals enden. Aber sie muss zurück nach Hamburg und ihren Maklervertrag erfüllen.


3. 
Gebraucht gekauft
Winterstrandtage von Tanja Janz
Eine vergessene Kerze auf dem Adventskranz bedeutet für Leni die Katastrophe: Keine 24 Stunden später steht sie ohne Bleibe da und wird von ihrem Partner verlassen. Dabei hatte Leni sich für das kommende Jahr den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gewünscht. Um sich zu sammeln, reist sie zu Oma Elga nach St. Peter-Ording und zieht in ihr hübsches Friesenhäuschen. In der Stille zwischen den Jahren lässt sie die winterliche Landschaft auf sich wirken und genießt Oma Elgas warmen Apfelstrudel. Tag für Tag schöpft Leni allmählich wieder Hoffnung. Es scheint, dass die Rauhnächte an der friesischen Küste ihr den Weg in eine Zukunft weisen – mit einem neuen Beruf und einem Mann an ihrer Seite, den sie schon fast vergessen hatte.



4. 
Ein Rezensionsexemplar, das ich über das Bloggerportal bekommen habe
Der Eispalast von Rena Rosenthal
Wien, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Schlittschuhfahren bedeutet Nikolett alles. Sobald die Kufen das Eis berühren, ist sie glücklich und frei. Doch sie kann ihrer Leidenschaft nur heimlich nachgehen, wegen eines Unfalls lebt sie ein zurückgezogenes Leben – so zurückgezogen, dass sie dreiundzwanzig Arten von Stille unterscheiden kann. Auf keinen Fall möchte sie daher auf dem Wiener Opernball debütieren und zum Gerede der Gesellschaft werden. Erst recht nicht, da sich János, in den sie schon lange insgeheim verliebt ist, mit Händen und Füßen dagegen wehrt, mit ihr zu tanzen. Als sie sich verzweifelt zu ihrem See flüchtet, stößt Nikolett auf eine Eislaufgruppe und ist fasziniert von den fließenden und anmutigen Bewegungen. Begeistert schließt sie sich ihnen an und ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird …




Freitag, 11. August 2023

Neuzugänge dieser Woche

In drei Wochen ist bereits der 1. September, also muss ich schon mal langsam für den Leseherbst vorsorgen. 😉
 
Die beiden nachfolgenden Bücher konnte ich günstig gebraucht erwerben. "Der Spuk von Beacon Hill" ist auf jeden Fall für den Oktober geplant. 


 
Sandra führt ein rundum perfektes Leben. Sie lebt mit Mann und Kind in einer Villa vor den Toren von Lüneburg, übt ihren Traumjob als Autorin aus und ihre beste Freundin wohnt direkt nebenan. Eines Tages erscheint ein Fan auf der Bildfläche, der die Frau von Tag zu Tag mehr bedrängt. Als sie versucht, ihn in die Schranken zu weisen, zeigt er sein wahres Gesicht. Er beginnt ihr Bilderbuchleben Stein für Stein zu zerlegen und abzutragen, bis nichts weiter übrigbleibt als ein Geheimnis, das sie gern für immer vergraben hätte.


Sadie ist 25, arbeitet als Bibliothekarin und hat eine besondere Gabe: Sie ist empfänglich für das Übernatürliche. Ein Freund bittet Sadie, sich mit einem seltsamen Ereignis zu befassen. In einem angeblichen Spukhaus in der Stadt ist ein Mädchen verrückt geworden. Sie versucht seither sich umzubringen, weil sie, so behauptet das Mädchen, von dem Geist einer toten Frau terrorisiert wird. Diesen Geist nennt sie »die Madenmutter«. Obwohl sie ihre Gabe immer unterdrückt hat, möchte Sadie helfen und betritt das unheimliche Haus. Doch die Geschichte der Madenmutter ist keine Erfindung von einem gestörten Teenager. Der Geist der Toten ist real – und sehr bösartig ...

 
Wenn mir das Buch von Ambrose Ibsen gefällt, werde ich die Fortsetzungen sicher auch lesen, es gibt ja schon zwei. 😊





Montag, 7. August 2023

Neuzugänge im Buchregal

Am letzten Samstag war mal wieder Büchermarkt bei uns. Aufgrund des Wetters der vergangenen Tage habe ich wirklich überlegt, ob ich es wagen sollte, da das Ganze draußen auf dem Marktplatz stattfindet. Aber ich habe dann mal meiner Wetter-App vertraut und hatte tatsächlich Glück, denn es kam zwischendurch sogar die Sonne raus und der Regen kam dann auch erst zurück, als ich schon lange wieder zuhause war. Der Wettergott muss wirklich ein Bücherwurm sein. 😉

Mein Ausflug hat sich auch wirklich gelohnt. Neben den acht Romanen, die ihr hier seht, habe ich noch ein zwanzig Jahre altes Rezeptbuch zum Einkochen von Marmeladen und Gelees erstanden. Sowas wird ja nie unmodern. 

Hier sind meine Neuzugänge: 

1. Lucy Foley: Neuschnee 
2. Romy Fölk: Sterbekammer
3. Yrsa Sigurdardottir: Das gefrorene Licht
4. Deborah Crombie: Wer Blut vergießt (genau der nächste Teil der Reihe, der mir fehlt)
5. Kim Harrison: Blutnacht (auf meinem SUB liegt noch Teil 5, dies ist Teil 6)




6. Kate Saunders: Die Schatten von Freshley Wood
7. Romy Herold: Das Marzipan Schlösschen
8. Susanna Goga: Tod in Blau (Teil 2 der Krimirreihe)




Heute habe ich aber erst mal mit etwas "Leichtem" begonnen. Nach dem ganzen Mord und Totschlag der letzten Wochen, lese ich jetzt "Dünenleuchten" von Tanja Janz und bin somit die nächsten Tage im sommerlichen St. Peter-Ording unterwegs. 





Freitag, 21. April 2023

Neu im Bücherregal

Guten Morgen am Freitag! Das Wochenende ist zum Greifen nah und damit endlich mehr Lesezeit. Im Laufe der letzten Woche sind ein paar neue Seitlinge bei mir eingezogen. Ich habe endlich meinen Büchergutschein eingelöst, den mein Vater mir im Februar zum Geburtstag geschenkt hat. Ich glaube, die Ausbeute der vier Bücher ist eine gute Mischung und besonders auf "Das kleine Bücherdorf" freue ich mich schon sehr.



Zunächst werde ich aber mit "Das Rosencottage" beginnen, da es ein Rezensionsexemplar vom Bloggerportal ist. Und "Café Meerblick" wollte ich schon im letzten Sommer lesen, aber das hat irgendwie nicht geklappt. Nun konnte ich es günstig erwerben und es wird sicher auch bald gelesen werden. Bei diesem trüben Wetter kommt damit hoffentlich ein bisschen bessere Stimmung auf. 



Bei uns sind die Wetteraussichten für das Wochenende nicht so toll, dabei würde ich so gerne endlich mal etwas im Garten machen. Aber zumindest habe ich genug Lesestoff für trübes Wetter. 😉






Montag, 8. August 2022

Meine Neuzugänge vom Büchermarkt

 


Es hat sich gelohnt. Beim Besuch letzten Samstag auf dem Büchermarkt konnte ich gleich am ersten Stand zwei Bücher erbeuten, die schon lange auf meiner Wunschliste standen. 
 
1. Juni 53 von Frank Goldammer
2. Brennende Narben von Leo Born
 
Am nächsten Stand ging es dann gleich gut weiter und ich entdeckte genau den nächsten Band der Reihe von Kathy Reichs, der mir fehlte, um endlich weiter zu lesen. Außerdem noch einen Thriller, der mir bisher völlig unbekannt war und ein Buch von Felicity Whitmore, das auch schon länger auf meiner Wunschliste steht.

3. Knochen liegen nie von Kathy Reichs
4. Der stille Sammler von Becky Masterman
5. Der Klang der verlorenen Räume von Felicity Whitmore

Und etwas später fand ich noch einen Krimi und einen zumindest vom Klappentext her interessanten Roman mit historischem Hintergrund.

6. Die Toten vom Dartmoor von Paul Marten
7. Die verlorenen Töchter von Hannelore Hippe

Für die sieben Bücher habe ich insgesamt knapp 20 Euro bezahlt. Ich denke, da kann ich mich nicht beschweren. 😊



 
 

Montag, 11. Juli 2022

Neuzugänge der letzten Woche

 


Diese beiden Bücher kamen letzten Freitag bei mir an.

"Tief in den Wäldern" habe ich für eine Leserunde bei Lovelybooks gewonnen. Ich werde jetzt damit beginnen und bin schon sehr gespannt. Bisher habe ich noch nichts von Chevy Stevens gelesen, wollte es aber immer mal.

"Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde" ist der zweite Teil der Reihe und ebenfalls der Gewinn für eine Leserunde, hier aber von der Lesejury. Am 19.07. startet die Runde und ich bin auch hier schon gespannt, da mir schon der erste Teil gut gefallen hat. 




Dienstag, 14. Dezember 2021

Neuzugänge in der letzten Woche

Eigentlich ist mir überhaupt nicht nach Adventszeit und ich bin auch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Die allgemeine Situation nervt einfach nur noch und drückt auf die Stimmung.
Aber ich versuche einfach mal, mir mit passenden Büchern ein bisschen mehr Weihnachten oder Winterstimmung zu zaubern. 
 

"Das Winterkarussell" steht seit letztem Jahr Weihnachten auf meiner Wunschliste, weil ich davon schon viel Gutes gehört habe. Und "Friesenherzen und Winterzauber" fehlte mir noch in meiner Sammlung von Winterbüchern von Tanja Janz. 
 
"Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer" war am letzten Samstag in meinem Paket beim jährlichen Weihnachtswichteln der Büchereulen. Ich habe es direkt begonnen und bisher gefällt es mir gut.
 

Vielleicht gelingt es mir, mit diesen Büchern ein wenig meine Stimmung zu heben bzw. mich auf Weihnachten einzustimmen. Was sicher auch noch helfen würde, wäre ein bisschen winterliches Wetter. 


 
 
 
 
 

Mittwoch, 10. März 2021

Neuzugänge im März

Es ist zwar erst der 10. März, aber mein SUB hat sich bereits wieder um ein paar Seitlinge vergrößert. 
Zwei Bücher  habe ich für Leserunden gewonnen:
 
1. Das Geheimnis der Themse von Susanne Goga (das ich auch gerade lese)
2. Der Coundown Killer von Amy Suiter Clarke



 
Dann habe ich heute meinen Geburtstagsgutschein eingelöst und nun sind diese zwei Schätzchen zu mir unterwegs:
 
1. Teufelskrone von Rebecca Gablé (ENDLICH!)
2. Ostseegruft von Eva Almstädt
 

 
 
Und vom Bloggerportal kam außerdem noch dieses Rezensionsexemplar:
Sommernacht von Lucy Foley
 

 
 
 
 
 

Montag, 8. Februar 2021

Neuzugänge im Februar

 Am Samstag sind diese Bücher bei mir eingezogen:


Eigentlich wollte ich ja nur ihr ein neues Zuhause geben, aber dann mussten die Bücher auch noch mit:

Das ist Lilli. Und im Frühjahr darf sie auch in den Garten. Der Schmetterling leuchtet übrigens im Dunkeln. 
 
 
 
 

Freitag, 5. Juli 2019

Neuzugänge der Woche

Es ist Freitag, der 5. Juli und in dieser Woche sind schon sieben Bücher bei mir eingezogen. 😏

Bei Weltbild gab es letztens Buchschnäppchen, da konnte ich nicht widerstehen und habe mir folgende bestellt:

"Hinter dem Café das Meer" von Phillipa Ashley
Türkisblaues Wasser, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände – der Sommer in St Trenyan/Cornwall hat einiges zu bieten. Leider ist Demi viel zu beschäftigt, um ihn zu genießen. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Strandcafé, um sich und ihren Hund Mitch über die Runden zu bringen. Dann verliert sie ihren Job – und trifft Cal. Er hat ein Anwesen in der Nähe einer idyllischen Bucht geerbt. Das alte, baufällige Haus und das vernachlässigte Gelände will er in eine Ferienanlage umwandeln, und er braucht dringend Unterstützung. Auf einmal hat Demi wieder Arbeit. Und während sie gärtnert, Wände verputzt und Dachziegel anbringt, träumt sie von ihrem eigenen kleinen Café. Aber auch ihr neuer Chef beschäftigt sie – obwohl der es ihr nicht gerade leicht macht. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenn nur Cals Exfreundin nicht wäre, für die er noch Gefühle zu hegen scheint. Als Cal erkennt, was Demi ihm bedeutet, ist es fast zu spät …
"Ein Sommer im Rosenhaus" von Nele Jacobsen
Nach dem Tod ihres Mannes und dem Auszug der Kinder sucht die Botanikerin Sandra einen Neuanfang für sich. Sie kauft ein altes Gärtnerhaus auf Usedom an der Ostsee, zu dem ein verwilderter, aber einmalig schöner Rosengarten gehört. Doch die Pflege der empfindlichen Pflanzen erweist sich als schwieriger als gedacht, so dass sie den britischen Rosenexperte Julian zu Rate ziehen muss. Der hilft ihr zwar, verhält sich sonst jedoch merkwürdig abweisend. Dann findet Sandra heraus, dass ihr Garten ein Geheimnis birgt – aber um es zu lüften, müssen sie und Julian sich zusammenraufen ...


"Flammen der Vergeltung" von M. W, Craven
Er verstümmelt seine Opfer. Er verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Er hinterlässt keine Spuren. Ein Serienmörder geht um. Er verstümmelt seine Opfer und verbrennt sie dann bei lebendigem Leibe. Die Polizei hat nicht den Hauch eines Anhaltspunktes, um den Täter zu suchen. Bis sich, eingeritzt in die verkohlten Überresten des dritten Opfers, ein Name findet: Washington Poe. Poe ist Ermittler – und er ist vom Dienst suspendiert. Jetzt holt man ihn zurück. Gemeinsam mit seiner Kollegin Tilly Bradshaw nimmt er die Ermittlungen auf, die nur er führen kann. Denn der grausame Killer hat einen Plan. Und Poe ist offenbar ein Teil dieses Plans, auch wenn er keine Ahnung hat, weshalb. Doch während die Zahl der Opfer steigt, begreift Washington Poe, dass einem Menschen Schlimmeres passieren kann, als lebendig verbrannt zu werden.


"Der Garten im Winter", ein Sach- und Fotobuch


Und diese drei Bücher habe ich über das Blogger Portal als Rezensionsexemplare bekommen.

"Vom Himmel zum Meer" von Lisa Marcks
Hamburg 1892. Die junge Waise Agnes tritt eine Stelle als Gesellschafterin der Pfarrerswitwe Tilly Bevenkamp an. Doch dann bricht die Cholera aus, und die Frauen fliehen in Tillys altes Elternhaus an die Ostseeküste. Eines Tages entdeckt Agnes bei einem Spaziergang ein leer stehendes Herrenhaus mit einer herrlich ausgestatteten Küche. Einer, in der man anders als in der Kate die wunderbarsten Köstlichkeiten zaubern könnte … Sie hat jedoch die Rechnung ohne den Besitzer, den attraktiven Adligen Benjamin von Reiker, gemacht. Kategorisch verweigert er ihr den Zutritt zu dem Haus. Aber gelingt es ihm auch, ihr den Zutritt zu seinem Herzen zu verbieten?

"Suche mich nicht" von Harlan Coben
Für Simon wird ein Alptraum wahr, als seine Tochter Paige von einem Tag auf den anderen verschwindet. Hinterlassen hat sie eine Botschaft, in der sie klar macht, dass sie nicht gefunden werden will. Panisch begibt sich Simon auf die Suche, und als er Paige im Central Park tatsächlich entdeckt, erkennt er seine Tochter nicht wieder. Denn diese junge Frau ist völlig verstört und voller Angst. Sie flieht vor ihm, und Simon hat nur eine Chance, wenn er sie retten will: Er muss ihr in die dunkle und gefährliche Welt folgen, in deren Sog sie verloren ging. Und was er dort entdeckt, reißt ihn und seine gesamte Familie in einen Abgrund …


"Die schwarze Frau" von Simone St. James
Vermont 1950. Idlewild Hall ist ein Ort für Mädchen, die keinen anderen Platz in der Gesellschaft haben. Abends erzählen sich die Schülerinnen Schauergeschichten von der »schwarzen Mary«. Doch als eines Nachts eine von ihnen unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird der Schrecken real. 2014 ist das Internat eine Ruine, aber die Journalistin Fiona Sheridan kann nicht von Idlewild Hall lassen: Hier wurde vor 20 Jahren ihre Schwester ermordet. Als man bei Renovierungsarbeiten eine weitere Mädchenleiche findet, beginnt Fiona zu recherchieren. Dabei rührt sie an dunkle Geheimnisse, die besser für immer verborgen geblieben wären...

Also die nächsten Wochen wird mir jedenfalls nicht langweilig werden.  *g*



Quelle Klappentexte: Amazon






Montag, 13. August 2018

Neuzugänge im Bücherregal

Am letzten Samstag war bei uns in der Stadt Büchermarkt, d. h. es werden von Privatpersonen gebrauchte Bücher angeboten, in den meisten Fällen auch zu sehr günstigen Kursen. Dieses Mal konnte ich sechs Büchern ein neues Zuhause geben. 


Von Anna Romer möchte ich schon länger was lesen, also habe ich direkt zwei Bücher mitgenommen. Auch der Thriller von Jon Osborne steht schon einige Zeit auf meiner Wunschliste, ebenso wie "Das verborgene Lied" von Katherine Webb. Und da mir letztens "Ich vermisse dich" von Harlan Coben gut gefallen hat, dachte ich mir, mit einem weiteren Buch von ihm mache ich nichts falsch. Und auch von der unaussprechlichen isländischen Autorin fand ich "Geisterfjord" vor einigen Jahren klasse, da habe ich dann "Nebelmord" auch mitgenommen.
Ich denke, das ist eine ganz gute Mischung für den kommenden Herbst.  



Donnerstag, 19. Juli 2018

Neuzugang in dieser Woche


Vorgestern kam meine Vorbestellung an:



Es ist der dritte und damit leider letzte Teil der Ostpreußen-Trilogie von Ulrike Renk. Morgen beginnt dann bei den Büchereulen dazu die Leserunde zusammen mit der Autorin.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Frederike weitergehen wird und ob es schließlich ein gutes Ende für sie gibt. 

Montag, 7. Mai 2018

Meine Ausbeute vom Büchermarkt


Am letzten Samstag war bei uns endlich wieder Büchermarkt. Bei dem herrlichen Wetter machte das Stöbern natürlich noch mehr Spaß. 
Mit nach Hause durften dann diese fünf Bücher:


Ich glaube, das ist eine recht gute Mischung. Thriller, Krimi, Historisches und eine Familiengeschichte. 

Ich wollte schon lange etwas von Harlan Coban lesen, nun habe ich endlich eines seiner Bücher erwischt.

Von Rainer Löffler kenne ich bisher "Blutsommer" und "Der Näher" ist der dritte Teil seiner Thrillerreihe. Ich hoffe, man muss den zweiten Teil nicht zwingend gelesen haben.

Mit "Sturmzeit" hatte ich Glück und habe tatsächlich Teil 1 der Trilogie erwischt, die in Ostpreußen während des Ersten Weltkrieges spielt. 

Bei "Die verlorene Geschichte" hoffe ich auf eine spannende Familiengeschichte im Stil von Kate Morton oder Katherine Webb.

Und "Ich Eleonore, Königin zweier Reiche" steht schon lange auf meiner Wunschliste, denn Eleonore von Aquitanien war sicher eine der interessantesten Frauen ihrer Zeit.







 

Dienstag, 20. Februar 2018

Zwei Neuzugänge im Bücherregal


So, der Umzug ist geschafft und so langsam kehre ich ins "normale" Leben zurück. Gestern kamen dann auch prompt zwei bestellte Bücher bei mir an. 



Die junge Künstlerin Caron leidet unter einem traumatischen Kindheitserlebnis. Sie kann sich jedoch nicht erinnern, was damals in Tregaron House geschah. Als sie unverhofft das alte Cottage auf der walisischen Halbinsel Llyn und ein verschollen geglaubtes Gemälde erbt, kommt sie an den Ort des tragischen Geschehens zurück und muss sich der Vergangenheit stellen. In dem sensiblen Gärtner Ioan findet sie einen Mann, der ihre zerrissene Seele versteht, und schon bald verlieben sich die beiden ineinander. Zusammen mit Ioan kommt Caron schließlich einem grausamen Geheimnis auf die Spur, das ins 19. Jahrhundert zurückreicht – das aber auch der Schlüssel zu ihrer eigenen Vergangenheit ist...



Jeder Friedhof hat eine Geschichte, und jedes Grab birgt ein Geheimnis.

Charleston, South Carolina: Für die 28-jährige Amelia Gray sind die Toten ein wichtiger Teil ihres Lebens. Die studierte Archäologin und Friedhofsrestauratorin hat eine besondere Gabe: Sie kann Geister sehen. Diese Fähigkeit führt sie zu einem abgelegenen Friedhof, auf dem vor einem halben Jahrhundert die Opfer eines Massensuizids begraben wurden. Die Gräber sind mit merkwürdigen Zeichen versehen, und die junge Frau ist die Einzige, die das Rätsel dieses unheimlichen Ortes lösen kann. Doch Amelia muss sich auch ihren eigenen Geistern stellen, und ihr Kontakt zur Zwischenwelt bringt sie und ihren Geliebten John Devlin in große Gefahr ...

"Totenrache" habe ich direkt heute begonnen, da ich schon so lange auf die Fortsetzung der Graveyard Queen Reihe gewartet habe. Endlich geht es weiter! 





Freitag, 12. Januar 2018

Neuzugänge im Januar


Diese Woche sind gleich zwei Bücher bei mir eingezogen. Nachdem ich ja schon drei Wochen warten musste auf meinen Gewinn von Vorablesen.de, kam am Mittwoch dann endlich "Echo der Toten" von Beate Sauer an.
Ich habe es auch direkt begonnen und es geht genauso gut weiter, wie die Leseprobe versprochen hatte.

Gestern kam dann auch noch meine erste Vorbestellung 2018 an und zwar der 10. Teil der Mercy-Thompson-Reihe von Patricia Briggs: Stille der Nacht. Das werde ich dann bestimmt als nächstes lesen.



Aber die nächsten Woche werde ich definitiv weniger Zeit zum Lesen haben, denn wir stecken mitten in den Vorbereitungen für einen Umzug, der Anfang Februar über die Bühne gehen soll.
Also bitte nicht wundern, wenn es hier im Moment etwas ruhiger ist, ich bin noch da. 😊

Schönes Wochenende wünsche ich euch. 




Samstag, 3. Dezember 2016

Neuzugänge für die Weihnachtszeit

Normalerweise bin ich ja kein Fan von speziellen Weihnachtsbüchern, oft sind sie mir zu kitschig.

Aber heute bin ich zufällig über diese drei schönen historischen Kurzromane gestolpert. Es sind zwar Mängelexemplare, aber sie sehen aus wie neu und für 1,95 € musste ich einfach zugreifen.  Zumal mich "Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam" sowieso seit ein paar Tagen auf der Wunschliste hatte... 😉



Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent, vielleicht mit einem schönen Weihnachtsbuch. 


Mittwoch, 6. Juli 2016

Ein neues Zuhause für sechs Seitlinge


Ich bin einfach zu gut für diese Welt! *g* Gestern habe ich sechs Büchern ein neues Zuhause bei mir gegeben. Die armen hockten bei Rebuy herum und taten mir so leid, so dass ich ihnen einfach helfen musste.  
Nun dürfen sie mit den anderen Seitlingen auf meinem SUB zusammen sein, denn schließlich sind Bücher Rudeltiere. 

Hier meine Ausbeute: 

Etwas Historisches

Familiengeheimnisse

Und ein Thriller, damit ich mit der Reihe endlich auch mal weiterkomme.


Ich habe zwar keine Ahnung, wann ich das dann wieder lesen soll, aber was soll's. Hauptsache, ich habe eine gute Tat vollbracht. *g*


Samstag, 7. Mai 2016

Erste Neuzugänge im Mai

Nachdem ich letzten Monat ja ganz brav war und mir keine Bücher gekauft habe, musste ich mich dafür jetzt mal belohnen. 
Heute war bei uns Büchermarkt und ich habe diesen drei Seitlingen ein neues Zuhause gegeben:


Über "Der dunkle Thron" freue ich mich besonders, denn hierzu werde ich ja ab 15. Mai an einer Leserunde teilnehmen. Gestern hatte ich es noch im Buchladen für 12,99 Euro in der Hand....und heute habe ich es dann für 3,50 Euro erstanden, auch in einem Top-Zustand. Man muss auch mal Glück haben. *g*

Ich wünsche noch ein schönes, sonniges Wochenende.