Am letzten Samstag war endlich mal wieder Büchermarkt bei uns in der Stadt. Bei herrlichem Wetter konnte ich stundenlang stöbern und habe einen guten Fang gemacht.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Mittwoch, 7. Mai 2025
Neuzugänge im Mai
Freitag, 10. November 2023
Neuzugänge der Woche
Freitag, 11. August 2023
Neuzugänge dieser Woche
Sadie ist 25, arbeitet als Bibliothekarin und hat eine besondere Gabe: Sie ist empfänglich für das Übernatürliche. Ein Freund bittet Sadie, sich mit einem seltsamen Ereignis zu befassen. In einem angeblichen Spukhaus in der Stadt ist ein Mädchen verrückt geworden. Sie versucht seither sich umzubringen, weil sie, so behauptet das Mädchen, von dem Geist einer toten Frau terrorisiert wird. Diesen Geist nennt sie »die Madenmutter«. Obwohl sie ihre Gabe immer unterdrückt hat, möchte Sadie helfen und betritt das unheimliche Haus. Doch die Geschichte der Madenmutter ist keine Erfindung von einem gestörten Teenager. Der Geist der Toten ist real – und sehr bösartig ...
Montag, 7. August 2023
Neuzugänge im Buchregal
Freitag, 21. April 2023
Neu im Bücherregal
Montag, 8. August 2022
Meine Neuzugänge vom Büchermarkt
Montag, 11. Juli 2022
Neuzugänge der letzten Woche
Dienstag, 14. Dezember 2021
Neuzugänge in der letzten Woche
"Das Winterkarussell" steht seit letztem Jahr Weihnachten auf meiner Wunschliste, weil ich davon schon viel Gutes gehört habe. Und "Friesenherzen und Winterzauber" fehlte mir noch in meiner Sammlung von Winterbüchern von Tanja Janz.
Vielleicht gelingt es mir, mit diesen Büchern ein wenig meine Stimmung zu heben bzw. mich auf Weihnachten einzustimmen. Was sicher auch noch helfen würde, wäre ein bisschen winterliches Wetter.
Mittwoch, 10. März 2021
Neuzugänge im März
Montag, 8. Februar 2021
Neuzugänge im Februar
Freitag, 5. Juli 2019
Neuzugänge der Woche
Bei Weltbild gab es letztens Buchschnäppchen, da konnte ich nicht widerstehen und habe mir folgende bestellt:
"Hinter dem Café das Meer" von Phillipa Ashley
"Ein Sommer im Rosenhaus" von Nele JacobsenTürkisblaues Wasser, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände – der Sommer in St Trenyan/Cornwall hat einiges zu bieten. Leider ist Demi viel zu beschäftigt, um ihn zu genießen. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Strandcafé, um sich und ihren Hund Mitch über die Runden zu bringen. Dann verliert sie ihren Job – und trifft Cal. Er hat ein Anwesen in der Nähe einer idyllischen Bucht geerbt. Das alte, baufällige Haus und das vernachlässigte Gelände will er in eine Ferienanlage umwandeln, und er braucht dringend Unterstützung. Auf einmal hat Demi wieder Arbeit. Und während sie gärtnert, Wände verputzt und Dachziegel anbringt, träumt sie von ihrem eigenen kleinen Café. Aber auch ihr neuer Chef beschäftigt sie – obwohl der es ihr nicht gerade leicht macht. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenn nur Cals Exfreundin nicht wäre, für die er noch Gefühle zu hegen scheint. Als Cal erkennt, was Demi ihm bedeutet, ist es fast zu spät …
Nach dem Tod ihres Mannes und dem Auszug der Kinder sucht die Botanikerin Sandra einen Neuanfang für sich. Sie kauft ein altes Gärtnerhaus auf Usedom an der Ostsee, zu dem ein verwilderter, aber einmalig schöner Rosengarten gehört. Doch die Pflege der empfindlichen Pflanzen erweist sich als schwieriger als gedacht, so dass sie den britischen Rosenexperte Julian zu Rate ziehen muss. Der hilft ihr zwar, verhält sich sonst jedoch merkwürdig abweisend. Dann findet Sandra heraus, dass ihr Garten ein Geheimnis birgt – aber um es zu lüften, müssen sie und Julian sich zusammenraufen ...
"Flammen der Vergeltung" von M. W, Craven
Er verstümmelt seine Opfer. Er verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Er hinterlässt keine Spuren. Ein Serienmörder geht um. Er verstümmelt seine Opfer und verbrennt sie dann bei lebendigem Leibe. Die Polizei hat nicht den Hauch eines Anhaltspunktes, um den Täter zu suchen. Bis sich, eingeritzt in die verkohlten Überresten des dritten Opfers, ein Name findet: Washington Poe. Poe ist Ermittler – und er ist vom Dienst suspendiert. Jetzt holt man ihn zurück. Gemeinsam mit seiner Kollegin Tilly Bradshaw nimmt er die Ermittlungen auf, die nur er führen kann. Denn der grausame Killer hat einen Plan. Und Poe ist offenbar ein Teil dieses Plans, auch wenn er keine Ahnung hat, weshalb. Doch während die Zahl der Opfer steigt, begreift Washington Poe, dass einem Menschen Schlimmeres passieren kann, als lebendig verbrannt zu werden.
"Der Garten im Winter", ein Sach- und Fotobuch
Und diese drei Bücher habe ich über das Blogger Portal als Rezensionsexemplare bekommen.
"Vom Himmel zum Meer" von Lisa Marcks
Hamburg 1892. Die junge Waise Agnes tritt eine Stelle als Gesellschafterin der Pfarrerswitwe Tilly Bevenkamp an. Doch dann bricht die Cholera aus, und die Frauen fliehen in Tillys altes Elternhaus an die Ostseeküste. Eines Tages entdeckt Agnes bei einem Spaziergang ein leer stehendes Herrenhaus mit einer herrlich ausgestatteten Küche. Einer, in der man anders als in der Kate die wunderbarsten Köstlichkeiten zaubern könnte … Sie hat jedoch die Rechnung ohne den Besitzer, den attraktiven Adligen Benjamin von Reiker, gemacht. Kategorisch verweigert er ihr den Zutritt zu dem Haus. Aber gelingt es ihm auch, ihr den Zutritt zu seinem Herzen zu verbieten?
"Suche mich nicht" von Harlan Coben
Für Simon wird ein Alptraum wahr, als seine Tochter Paige von einem Tag auf den anderen verschwindet. Hinterlassen hat sie eine Botschaft, in der sie klar macht, dass sie nicht gefunden werden will. Panisch begibt sich Simon auf die Suche, und als er Paige im Central Park tatsächlich entdeckt, erkennt er seine Tochter nicht wieder. Denn diese junge Frau ist völlig verstört und voller Angst. Sie flieht vor ihm, und Simon hat nur eine Chance, wenn er sie retten will: Er muss ihr in die dunkle und gefährliche Welt folgen, in deren Sog sie verloren ging. Und was er dort entdeckt, reißt ihn und seine gesamte Familie in einen Abgrund …
"Die schwarze Frau" von Simone St. James
Vermont 1950. Idlewild Hall ist ein Ort für Mädchen, die keinen anderen Platz in der Gesellschaft haben. Abends erzählen sich die Schülerinnen Schauergeschichten von der »schwarzen Mary«. Doch als eines Nachts eine von ihnen unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird der Schrecken real. 2014 ist das Internat eine Ruine, aber die Journalistin Fiona Sheridan kann nicht von Idlewild Hall lassen: Hier wurde vor 20 Jahren ihre Schwester ermordet. Als man bei Renovierungsarbeiten eine weitere Mädchenleiche findet, beginnt Fiona zu recherchieren. Dabei rührt sie an dunkle Geheimnisse, die besser für immer verborgen geblieben wären...
Also die nächsten Wochen wird mir jedenfalls nicht langweilig werden. *g*
Quelle Klappentexte: Amazon
Montag, 13. August 2018
Neuzugänge im Bücherregal
Donnerstag, 19. Juli 2018
Neuzugang in dieser Woche
Vorgestern kam meine Vorbestellung an:
Es ist der dritte und damit leider letzte Teil der Ostpreußen-Trilogie von Ulrike Renk. Morgen beginnt dann bei den Büchereulen dazu die Leserunde zusammen mit der Autorin.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Frederike weitergehen wird und ob es schließlich ein gutes Ende für sie gibt.
Montag, 7. Mai 2018
Meine Ausbeute vom Büchermarkt
Am letzten Samstag war bei uns endlich wieder Büchermarkt. Bei dem herrlichen Wetter machte das Stöbern natürlich noch mehr Spaß.
Mit nach Hause durften dann diese fünf Bücher:
Ich glaube, das ist eine recht gute Mischung. Thriller, Krimi, Historisches und eine Familiengeschichte.
Ich wollte schon lange etwas von Harlan Coban lesen, nun habe ich endlich eines seiner Bücher erwischt.
Von Rainer Löffler kenne ich bisher "Blutsommer" und "Der Näher" ist der dritte Teil seiner Thrillerreihe. Ich hoffe, man muss den zweiten Teil nicht zwingend gelesen haben.
Mit "Sturmzeit" hatte ich Glück und habe tatsächlich Teil 1 der Trilogie erwischt, die in Ostpreußen während des Ersten Weltkrieges spielt.
Bei "Die verlorene Geschichte" hoffe ich auf eine spannende Familiengeschichte im Stil von Kate Morton oder Katherine Webb.
Und "Ich Eleonore, Königin zweier Reiche" steht schon lange auf meiner Wunschliste, denn Eleonore von Aquitanien war sicher eine der interessantesten Frauen ihrer Zeit.
Dienstag, 20. Februar 2018
Zwei Neuzugänge im Bücherregal
So, der Umzug ist geschafft und so langsam kehre ich ins "normale" Leben zurück. Gestern kamen dann auch prompt zwei bestellte Bücher bei mir an.
Freitag, 12. Januar 2018
Neuzugänge im Januar
Diese Woche sind gleich zwei Bücher bei mir eingezogen. Nachdem ich ja schon drei Wochen warten musste auf meinen Gewinn von Vorablesen.de, kam am Mittwoch dann endlich "Echo der Toten" von Beate Sauer an.
Ich habe es auch direkt begonnen und es geht genauso gut weiter, wie die Leseprobe versprochen hatte.
Gestern kam dann auch noch meine erste Vorbestellung 2018 an und zwar der 10. Teil der Mercy-Thompson-Reihe von Patricia Briggs: Stille der Nacht. Das werde ich dann bestimmt als nächstes lesen.
Aber die nächsten Woche werde ich definitiv weniger Zeit zum Lesen haben, denn wir stecken mitten in den Vorbereitungen für einen Umzug, der Anfang Februar über die Bühne gehen soll.
Also bitte nicht wundern, wenn es hier im Moment etwas ruhiger ist, ich bin noch da. 😊
Schönes Wochenende wünsche ich euch.
Samstag, 3. Dezember 2016
Neuzugänge für die Weihnachtszeit
Aber heute bin ich zufällig über diese drei schönen historischen Kurzromane gestolpert. Es sind zwar Mängelexemplare, aber sie sehen aus wie neu und für 1,95 € musste ich einfach zugreifen. Zumal mich "Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam" sowieso seit ein paar Tagen auf der Wunschliste hatte... 😉
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent, vielleicht mit einem schönen Weihnachtsbuch.
Mittwoch, 6. Juli 2016
Ein neues Zuhause für sechs Seitlinge
Ich bin einfach zu gut für diese Welt! *g* Gestern habe ich sechs Büchern ein neues Zuhause bei mir gegeben. Die armen hockten bei Rebuy herum und taten mir so leid, so dass ich ihnen einfach helfen musste.
Nun dürfen sie mit den anderen Seitlingen auf meinem SUB zusammen sein, denn schließlich sind Bücher Rudeltiere.
Hier meine Ausbeute:
Samstag, 7. Mai 2016
Erste Neuzugänge im Mai
Heute war bei uns Büchermarkt und ich habe diesen drei Seitlingen ein neues Zuhause gegeben:
Über "Der dunkle Thron" freue ich mich besonders, denn hierzu werde ich ja ab 15. Mai an einer Leserunde teilnehmen. Gestern hatte ich es noch im Buchladen für 12,99 Euro in der Hand....und heute habe ich es dann für 3,50 Euro erstanden, auch in einem Top-Zustand. Man muss auch mal Glück haben. *g*
Ich wünsche noch ein schönes, sonniges Wochenende.