Frühling, Sommer und Herbst im Bed&Breakfast von Sally in Skåne: drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Genau so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum mir ein E-Book nicht ins Haus kommt. Mir würde das Gefühl beim Halten eines Buches fehlen, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book wäre mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Meine Listen
Dienstag, 29. März 2022
Rezension: "Zwischen Himmel und Meer" von Anna Fredriksson
Freitag, 25. März 2022
Sommerzeit: Eine Stunde weniger Lesezeit
Donnerstag, 24. März 2022
Buchgeschichte am Freitag: Hühner im Garten
Dienstag, 22. März 2022
Home Office ist schlecht für den SUB
Aktion Currently Reading
Sally lebt mit Anfang fünfzig allein in Stockholm. Sie hat nie erfahren, warum ihre Mutter sie als Kind verlassen hat, und auch heute kämpft sie noch mit dieser Erfahrung – und auch damit, zu ihrer eigenen Tochter Josefin nur sporadisch Kontakt zu haben. Als Sally das Haus ihres Onkels in ihrem Heimatdorf erbt, scheint dies die perfekte Gelegenheit, einen Neuanfang zu wagen – denn Josefin lebt mittlerweile wieder in Österlen und betreibt einen Biohof. Doch Sally ahnt nicht, dass auch ihre eigene Mutter Vanja wieder dort lebt – und zu Josefin eine enge Bindung aufgebaut hat. Da sitzt Sally nun, in einem baufälligen Haus, in einem Dorf, das sie kaum wiedererkennt, mit einer Tochter, die nichts mit ihr zu tun haben will, und einer Mutter, der sie am liebsten aus dem Weg gehen würde … Sally entschließt sich, neu anzufangen: Aus dem alten Haus soll ein wunderschönes Bed&Breakfast werden, und für Josefin will sie endlich die Mutter zu werden, die sie immer sein wollte.
Frühling, Sommer und Herbst im Bed&Breakfast von Sally in Skåne: Drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.
Montag, 21. März 2022
Rezension: "Gezeitenmord" von Dennis Jürgensen
Das Buch habe ich bei einer Leserunde bei Lovelybooks gelesen und ich muss sagen, es war ein guter Auftakt einer neuen Krimireihe. Zumindest steht auf dem Cover "Der erste Fall des Deutsch-Dänischen Ermittlerteams", deswegen hoffe ich, es geht irgendwann weiter. Ein bisschen Luft nach oben hat das Ganze für mich zwar noch, aber wie gesagt, für den ersten Fall der beiden Ermittler habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Sonntag, 20. März 2022
Blessed Ostara
Ihre Symbole sind Hase und Ei, also das, was wir heute mit Ostern verbinden. Die christliche Kirche konnte also nicht alle alten Bräuche aus dem Auferstehungsfest verbannen.
Donnerstag, 17. März 2022
Top Ten Thursday: Grüne Cover zum Frühlingsbeginn
🍀 🍀 🍀
Das Thema passt ja auch wunderbar zum St. Patrick's Day, der heute in Irland gefeiert wird und auch überall dort, wo überwiegend Iren leben.
Dienstag, 15. März 2022
Aktion Currently Reading
Bis vor etwa zwei Jahren habe ich regelmäßig bei der Aktion "Gemeinsam lesen" bei den Schlunzenbüchern mitgemacht, letztens habe ich etwas Ähnliches bei Andrea auf ihrem Blog Seiten zu anderen Welten entdeckt und bin diese Woche auch wieder dabei.
Diesen 3. Teil der Speicherstadt-Saga habe ich letzten Samstag beendet. Er hat mir sehr gut gefallen. Meine Rezi findet ihr hier: KLICK
Wochenrückblick KW 10/22
Montag, 14. März 2022
Rezension: "Der Traum von Freiheit" von Fenja Lüders
Donnerstag, 10. März 2022
Buchgeschichte am Freitag: Frankenstein