...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 7. April 2022
Top Ten Thursday: Bücher mit B
17 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten MOrgen,
AntwortenLöschen"Bernsteinsommer" habe ich gerade bei Sommerlese entdeckt =) ich hätte es auch fast genommen, ahbe mich aber dann für "Bratapfel am Meer" entschieden =)
Ach ja...Blutsommer! Das habe ich vergessen.
Liebe Grüße
Martina
https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2022/04/ttt-567-10-bucher-deren-titel-mit-einem.html
Na ja, man kann ja nicht alle Bücher denken. ;-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenwir haben heute sogar ein Buch gemeinsam... BITTERSÜSSE TODE. Ich habe die ersten Bücher von Anita Blake gerne gelesen, aber irgendwann fand ich die Story zu banal und langweilig. Aber die Anfänge waren gut.
Abgesehen davon habe ich noch BUCHLAND gelesen, aber das hat mich nicht so richtig überzeugt. BLENDWERK und BLUTZOLL stehen auf meiner Wunschliste. Ob ich die Bücher von kelley Armstrong lesen möchte weiß ich gar nicht... mir hat die Serie zwar gefallen, aber irgendwie hadere ich immer wieder. So ganz reizen mich die Bücher nicht, aber wegen der Serie...
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-hth
Ja, von Anita Blake fand ich die ersten Teile auch richtig gut. Aber dann wurde der Thriller- oder Krimi-Anteil ja leider immer weniger und es ging nur noch um Anitas Männerprobleme ;-) Das war mir dann auch zu blöd.
LöschenDass du zögerst wegen der Bücher von Kelley Armstrong kann ich verstehen. Wenn ich eine Serie oder einen Film gesehen habe, lese ich danach auch sehr selten noch die Bücher. Obwohl ich ja hier sagen muss, dass ich die Bücher besser fand...aber das ist ja meistens so. ;-)
LG, Silke
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenheute geht es auf einigen Seiten recht blutig zu, das bietet sich bei dem Buchstaben ja auch an. :-)
Wir haben "Bernsteinsommer" gemeinsam, das möchte ich gerne noch einmal lesen, wenn wir mal nach Usedom in den Urlaub fahren.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2022/04/top-ten-thursday-124.html
"Bernsteinsommer" fand ich auch wirklich schön :-)
LöschenGuten Morgen Silke,
AntwortenLöschenunsere Gemeinsamkeit "Bluthölle" hast Du ja schon entdeckt. :-) Blutsommer hätte ich tatsächlich auch nehmen können. Das habe ich ganz vergessen. Buchland kenne ich noch vom Sehen, die anderen sagen mir nix. Eine schöne Aufgabe, die mir keine Probleme bereitet hat. Der Buchstabe B scheint aber sehr beliebt bei Krimi-Thriller- und Horrorautoren zu sein. ;-)
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Silke,
AntwortenLöschenwir haben den Bernsteinsommer gemeinsam.
Ansonsten kenne ich noch die Reihe von Löffler, aber nur vom sehen.
Die Reihe von Chris Carter liest mein Mann gerne, ich hab noch keins gelesen.
Beim "C" sehe ich bei mir schwarz, das wird nichts werden ... :-)
Liebe Grüße
Conny
Hallo,
AntwortenLöschenobwohl ich nicht so der Thriller Leser bin habe ich bei B auch genug gefunden. Ich kenne und liebe die Harry Dresden Reihe, leider habe ich sie nicht mehr, was mich mittlerweile ärgert, das F&S ja Konkurs gegangen ist. Buchland subbt noch, bin gespannt, ob es mir gefallen wird. Schöne Auswahl. LG Petra
Hi Silke,
AntwortenLöschengemeinsam haben wir heute zwar nichts, aber die Harry Dresden-Reihe steht bei mir auf der Wunschliste :)
Mein TTT: https://hoellenfuerstin.wixsite.com/blog/post/top-ten-thursday-45
LG, Moni
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenoh ja, Buchland hätte ich auch nehmen können, das habe ich aber voll vergessen. Sonst habe ich von Brennen muss die Hexe mal eine Hörprobe auf Audible gehört, aber zur Geschichte selbst kam es nie.
Ich bin auch auf das C gespannt...
Hier gehts zu meinem Beitrag, jetzt auch mit richtigem Link ;)
Liebe Grüße und einen schönen Freitag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöschenBuchland habe ich auch, aber noch nicht gelesen. Freut mich, dass es dir gut gefallen hat.
All die anderen Bücher kenne ich leider nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Petrissa
Hallo Silke,
AntwortenLöschen"Buchland" fand ich auch so schön. :) Und "Blutsommer" habe ich ebenfalls gelesen. Das ist jetzt schon richtig lange her, damals mochte ich es gern.
Und jetzt bin ich auf "Bleiche Knochen" neugierig geworden. Das könnte ein Buch für mich sein.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nicole
Zeit für neue Genres
Ich denken auch, dass dir "Bleiche Knochen" gefallen könnte. :-)
LöschenHuhu Silke :)
AntwortenLöschenVon deinen Büchern kenne ich bisher keins. Wobei mit Kelley Armstrong natürlich ein Begriff ist, aber von einer anderen Reihe. Und "Bitten" kenne ich, fand ich wirklich gut :)
"Buchland" muss ich mir mal näher anschauen, das könnte vielleicht was für mich sein :)
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich dachte schon ich kenne keins deiner Bücher, aber bei Katie ganz am Ende bin ich dabei. Ich bin auch immer noch traurig, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wurde. Auf einmal war Schluss :(
Liebe Grüße,
Andrea
Ja, ich habe gesehen, es gibt glaube ich 3 Bücher beim Festa-Verlag. :-(
Löschen