Donnerstag und damit wieder Zeit für den Top Ten Thursday auf Aleshanees Weltenwandererblog.
Heute lautet das Thema:
10 Bücher, die ganz frisch auf deiner Wunschliste gelandet sind
Und hier ist meine Top Ten:
1.
Maria W. Peter: Eine Liebe zwischen den Fronten
Das Buch möchte ich auf jeden Fall lesen, denn die Autorin steht für gut recherchierte Historienromane und die Kritiken sind bisher alle sehr gut. Es geht um den Deutsch-Französischen Krieg, der in diesem Jahr 150 Jahre her ist.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
2.
Eva Völler: Ein Gefühl von Hoffnung
Der zweite Teil der Ruhrpott Saga, die in Essen in den Fünfziger Jahren spielt. Der erste Teil "Ein Traum vom Glück" hat mir sehr gut gefallen.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
3.
Tom Finnek: Galgenhügel
Ein Krimi, der im Münsterland spielt. Ich wohne quasi zwischen Münsterland und Ruhrpott, also gehört es ja schon fast zur Pflicht, das Buch zu lesen. Zudem kenne ich
den Autor von seiner historischen London-Trilogie.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
4.
Lilly Bernstein: Trümmermädchen
Köln im Winter 1941. Der Klappentext hat mich gleich interessiert und
so ist das Buch auf meine WuLi gehüpft.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
5.
Darcy Coates: Der Fluch von Carrow House
Geister, Seancen, ein altes Spukhaus...genau das richtige Buch für den
diesjährigen Herbst um Halloween herum.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
6.
Anne Barns: Eisblumenwinter
Und auch für den Winter habe ich schon etwas auf der Wunschliste stehen. Dieses Mal führt die Autorin uns nach Rügen und bestimmt gibt es auch wieder leckere Rezeptideen.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
7.
Patricia Briggs: Feuerkuss
Leider muss ich noch bis Anfang 2021 auf das neue Abenteuer von Mercy Thompson warten. Aber ich bin sicher, es lohnt sich. Wie immer!
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
8.
Jim Butcher: Peace Talks - Friedensgespräche
Wann hier die deutsche Version auf den Markt kommt, weiß ich leider noch nicht. Aber ich bin ja schon mal froh, dass Jim Butcher es endlich geschafft hat,
die Abenteuer von Harry Dresden weiter zu führen.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
9.
Sabine Ebert: Meister der Täuschung
Deutsche Geschichte, die ich unbedingt lesen möchte. Über die Zeit
von Barbarossa weiß ich viel zu wenig.
⛤⛤⛤⛤⛤⛤
10.
Luisa von Kamecke: Die Frauen von Gut Falkensee
Und noch einmal deutsche Geschichte. Die Familie meiner Mutter stammt aus Westpreußen aus der Gegend um Danzig, daher interessiert mich dieses Buch besonders.
Ich habe mich für die Leserunde in der Lesejury beworben, aber wenn das nicht klappt,
werde ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen.