...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 16. Juli 2020
Top Ten Thursday: Sommerbücher
23 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke
AntwortenLöschenDa hast du aber eine sehr schöne sommerliche Liste zusammen bekommen. Ich habe zwar keins deiner Bücher gelesen, kann mir aber vorstellen dass sie meinem Geschmack entsprechen.
Liebe Grüße,
Gisela
Hallo Silke,
AntwortenLöschenein paar der Bücher kenne ich vom Sehen her. Kirschkuchen am Meer möchte ich noch lesen. Von Anne Barns habe ich Drei Schwestern am Meer gelesen, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Meer in deinem Namen wurde mir schon mal empfohlen.
Blutsommer hört sich interessant an.
Liebe Grüße
Tinette
Ich kenne auch noch zwei andere Bücher von Anne Barns: Honigduft und Meeresbrise und Bratapfel am Meer. Haben mir beide sehr gut gefallen. Und es gibt tolle Rezepte zum Nachbacken und -kochen.
LöschenGuten Morgen,
AntwortenLöscheneinige Bücher kenne ich vom sehen her, aber gelesen habe ich noch keines von deiner Liste. Ich werde mir aber ein oder zwei mal näher ansehen.
LG
Bettina
Das freut mich. Vielleicht gefallen sie dir ja sogar. :-)
LöschenHallo Silke, :)
AntwortenLöschenhier sind so schöne sommerliche Cover zu sehen. :) Einige klingen auch sehr interessant.
Und Bücher mit Rezepten sind toll. Da kann man dann ja auch mal was ausprobieren. :)
Liebe Grüße
Marina
Ja, habe ich auch schon gemacht. Besonders bei Anne Barns findet man immer tolle Ideen. :-)
LöschenLiebe Silke,
AntwortenLöschenKirschkuchen am Meer habe ich auch gelesen, ist nur nicht auf der Liste gelandet.
Den Sommer in Wales habe ich auch gelesen, wie die ganze Wales-Reihe von Constanze Wilken. Die fand ich alle toll!
Das Buch von Ricarda Martin schlummert leider noch auf meinem Reader.
Deine Liste ist auch sommerlich schön, viele tolle Bücher.
Liebe Grüße
Conny
Ja, ich kenne auch die gesamte Wales-Reihe von Constanze Wilken, ich fand sie auch toll. :-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschendas sind genau die Bücher an die ich bei dieser Aktion dachte(sieht man von Rainer Löffler und den Sommervögeln ab). Bücher, deren Titel man ständig sieht, die aber so gar nicht dem entsprechen was ich lese. Aber ... man kann ja auch nicht alles lesen, muss man auch nicht.
;)
Liebe Grüße
Martin
Richtig, man muss nicht alles lesen. Und es wäre ja langweilig, wenn alle denselben Lesegeschmack hätten. Früher habe ich die meisten dieser Bücher auch nicht gelesen, aber heute brauche ich manchmal solche Wohlfühlbücher. :-)
LöschenHuhu!
AntwortenLöschenVon deiner Liste kenne ich leider kein Buch. Aber du hattest anscheinend keine Probleme, eine Sommerleseliste zu erstellen, oder?
Hier ist mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Caro
Ich war selbst überrascht, wie schnell meine Liste voll war. Früher habe ich Bücher dieser Art nicht gelesen, aber heute brauche ich manchmal solche Wohlfühlbücher. :-)
LöschenLiebe Silke,
AntwortenLöschendu hast sogar geschafft, einige Titel mit dem Wort Sommer zu finden, das gefällt mir gut. Anne Barns passt immer im Sommer, den Kirschkuchen am Meer mochte ich auch sehr gern, doch den hatte ich schon auf einer anderen Liste und ich möchte ja nicht immer die gleichen Bücher empfehlen.
Nele Jacobsen lese ich total gern, 2017 habe ich den von dir genannten Titel verschlungen.
Meine Sommerlese-Liste
Liebe Grüße und schöne Sommerlektüre,
Barbara
Ja, sie schreibt wirklich sehr schön. :-) Seit dem Buch beschäftige ich mich tatsächlich auch mehr mit Rosen.
LöschenHallo Silke, "Ein Sommer in Irland" haben wir heute gemeinsam; das Buch hat mir sehr gut gefallen. "Der Fluch der Sommervögel" habe ich auch gelesen, ebenfalls ein toller Roman.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Oh, schön! Da muss ich doch gleich auch mal bei dir vorbei schauen. :-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschen"Blutsommer" habe ich gelesen. Das ist wirklich ewig und drei Tage her, doch ich mochte das Buch damals.
Die anderen Titel sagen mir nichts.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Blutsommer passte halt vom Titel her. Das Buch hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen, aber es war gut zu lesen.
LöschenHi Silke,
AntwortenLöschenich kenne tatsächlich kein einziges deiner Bücher! Bin aber total erstaunt, wie oft das Wort Sommer schon im Titel aufgetaucht ist, passender geht es da wohl wirklich nicht mehr.
Liebe Grüße
Laura
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenIch lese wohl eindeutig zu wenig Sommerbücher. Vom sehen her kenne ich einige deiner Liste, aber ich hab bisher noch keins davon gelesen. Tatsächlich wären die wahrscheinlich auch alle nicht so unbedingt meins^^
Lieben Gruß
Andrea
Meine Top Five
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenGanz ungewohnt, bei dir solche fröhlichen Cover zu sehen *lach*
Aber "Blutsommer" ist ja auch dabei, das einzige, das ich von deiner Liste kenne - und leider mochte ich es nicht so gerne. Ich glaube, ich hatte das sogar abgebrochen ^^
Schön, dass du zu dem Thema fündig geworden bist, das war ja für einige doch nicht so leicht ...
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich war selbst überrascht, dass ich so viele Bücher gefunden habe. Aber wie gesagt, manchmal braucht man einfach Wohlfühlbücher. :-) "Blutsommer" fand ich jetzt auch nicht so den Brüller, da haben mir andere Thriller besser gefallen. Aber es passte halt zum Thema.
Löschen