...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 27. Juli 2023
Top Ten Thursday: Treppen und Türen
15 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenIch fand es echt schwer, heute passende Bücher zu finden. Zeitreisegeschichte lese ich aktuell eher selten und ansonsten scheinen in der Fantasy Türen oder Treppen kein beliebtes Motiv zu sein.
Vom sehen her kommen mir ein paar Bücher deiner Liste bekannt vor, gelesen habe ich bisher aber noch keins.
Lieben Gruß
Andrea
Türen und Treppen
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenoh ja, stimmt, Das Orchideenhaus hat ja auch eine Treppe. Daran hab ich gar nicht gedacht. Der verborgene Garten liegt immer noch auf dem SuB.
Die anderen sagen mir dafür nicht viel, aber Aufgabe toll erfüllt :)
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDas Cover von "Der Hexenladen" gefällt mir irgendwie total! Nur das "Jojo" stört mich irgendwie, das hätten sie sich sparen können *lach*
Gelesen hab ich nur Die Schrift des Todes - die Reihe um Matthew Shardlake mag ich ja sehr. Ich bin gespannt ob da noch was kommt. Der letzte Band war ja mega dick und leider auch etwas zäh stellenweise.
Viele Treppen sind es bei dir geworden, da hab ich grade mal vier gefunden.
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich gebe zu, ich dachte anfangs, das Jojo wäre ein Kürbis 😁 Das Buch selbst war leider gar nicht meins.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenich denke auch, dass man im Fantasy Bereich oder bei mystischen Büchern eher fündig wird. Deshalb hatte ich auch nicht soviel Auswahl. Du hast eine schöne Liste zusammengestellt, die Cover mit den alten Burgen/Schlössern gefallen mir sehr.
Das Orchideenhaus hätte ich auch nehmen können, die Lesezeit liegt aber schon sehr lange zurück, soweit kam ich bei meiner Suche gar nicht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
ttps://sommerlese.blogspot.com/2023/07/top-ten-thursday-162.html
Guten Morgen,
AntwortenLöschenBlogger will mich gerade nicht...obwohl ich jetzt shcon einige Male mein Google Konto angeklickt habe, nimmt es nur ein anonymes Kommentar :(
Das orchideenhaus war auch mein erster Gedanke, aber ich habe das Buch tatsächlich vor meiner Bloggerzeit gelesen. Und obwohl Nicole und ich das Thema ausgesucht haben, taten wir uns beide damit schwer ;)
Gemeinsamkeiten haben wir keine, aber ich kenne einige Bücher von deiner Liste, teilweise auch nur vom sehen.
Liebe Grüße
Martina
Ich habe auch immer Probleme, bei dir zu kommentieren 😔
LöschenGuten M orgen Silke, woww, so viele Bücher mit Treppen, das habe ich bisher auf keinem Blog gesehen. Das erste Buch habe ich mir in die Suchliste aufgenommen. Das klingt gut. Alte Herrenhäuser haben echt einen Reiz. Ansonsten kenne ich keines Deiner Bücher aber sie klingen alle gut. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschensorry, Ruf ins Jenseits war dasBuch, das mich angesprochen hat
AntwortenLöschenDann bin ich gespannt auf deine Meinung 🙂
LöschenHallo Silke, eine schöne Mischung hast du gefunden. Mir gefallen alte Treppen und Türen, die haben immer etwas Geheimnisvolles. "Das Orchideenhaus" habe ich auch gelesen, aber das ist mir bei meiner Suche nicht eingefallen. "Die verlorene Geschichte" und "Der verborgene Garten" liegen noch auf meinem SuB, und ich habe in erster Linie bei den gelesenen Büchern gesucht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Hallo Silke,
AntwortenLöschenmir ging es genau umgekehrt. Ich dachte, das wird einfach und ich hätte eine große Auswahl und musste dann doch arg suchen, wenn ich nicht mini Türen irgendwo an kleinen Häusern im Hintergrund nehmen wollte.
Von deinen Büchern kenne ich einige Cover, habe aber keins der Bücher gelesen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hi Silke,
AntwortenLöschenhui - da kenne ich einige Bücher - Das Orchideenhaus (fand ich okay), Kate Morton (das hat mcih eher gelangweilt) - dabei mag ich eigentlich Geshichten auf zwei Zeitebenen.
Die Reihe von Samson habe ich begonnen - und den ersten Band fand ich super undwollte auch unbedingt weiterlesen... Wenn da der SuB nicht wäre.
LG Sabine
Und für mich gehört Der verborgene Garten zu ihren besten Büchern 🙂
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöscheneine tolle Auswahl hast Du zusammengestellt!
"Die Schrift des Todes" von Sansom hat mich daran erinnert, dass ich hier den Vorgängerband noch im SUB liegen habe und die Shardlake-Reihe dringend mal weiter lesen sollte. Der altmodische Schließer an der Tür passt ja wunderbar zu historischen Krimis.
Liebe Grüße
Gabi