...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 9. Februar 2023
Top Ten Thursday: Buchige Enttäuschungen aus 2022
12 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke, heute kenne ich kein Buch von Dir und möchte natürlich auch keines kennenlernen. Aber sie passen auch nicht so in mein Beuteschema. ich habe heute nur vier Titel genannt. Sonst möchte man die Liste ja immer voll bekommen, heute war ich froh, dass sie relativ leer blieb. Viele Grüße Petra
AntwortenLöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDa haben wir ja sogar eine Gemeinsamkeit heute mit Die Seele eines Spukhauses! Das war so schade, denn der Anfang hat mich eigentlich sehr begeistert! Diese unheimliche Atmosphäre die sich eingeschlichen hat war richtig gut geschrieben - aber ab der Hälfte war es nur noch ein rasendes Spektakel...
Alle anderen kenne ich nicht, aber da hab ich wohl auch nicht viel verpasst :D
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenEs ist doch auf jeden Fall schön, wenn du nicht so viele Enttäuschungen hattest :) von deinen gezeigten kenne ich einige vom sehen her, gelesen habe ich bisher aber noch keins. Spontan ist auch nichts dabei, was mich anfixen würde.
Möge 2023 wieder ganz viele gute und wenige schlechtere Bücher für uns parat haben ;)
Lieben Gruß
Andrea
Meine Flops aus 2023
Hallo Silke,
AntwortenLöschendie meisten der von dir genannten Bücher kenne ich nicht, aber so wie sie aussehen würde ich sie vermutlich auch nie lesen.
TIEF IN DEN WÄLDERN habe ich als Hörbuch gelesen (wenn man sowas überhaupt sagen kann)... fand ich aber auch eher durchschnittlich. Und auch von DIE SEELE EINES SPUKHAUSES hätte ich mir mehr erwartet.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: http://bit.ly/3DV0nps
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenna heute ist es doch gut, wenn man die Liste nicht vollbekommen hat. Ich hab auch nur 5 Bücher drauf.
Von deiner Liste hab ich Tief in den Wäldern noch auf dem SuB, das konnte ich als Prämie von Wasliestdu? ergattern. Von der Autorin hab ich bereits 2 Bücher gelesen bzw. gehört, die mir ganz gut gefallen hatten.
Für 2023 wünsche ich dir möglichst wenig Enttäuschungen.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Liebe Silke
AntwortenLöschen"Winterglück am Meer" hat mich auch nicht überzeugt. Ein zwar tolles Setting, aber blass erzählt, da fehlte das gewisse Etwas daran.
Deine anderen Bücher kenne ich nicht. War "Blättertanz" evt mal einfach eine Kurzgeschichte, die in einer der Sammlungen vorkam? Kommt mir jedenfalls nicht bekannt vor.
Ich hab auf meiner Liste auch zwei abgebrochene, auch einige ohne Rezensionen - leider ist sie voll geworden.
https://www.buecherinmeinerhand.ch/2023/02/ttt-top-ten-thursday-090223-zehn-flops.html
Liebe Grüsse
Anya
Ahoi!
AntwortenLöschenDu bist schon die zweite, bei der ich die Seele des Spukhauses in der Liste seh... scheint ja wirklich kein dolles Buch zu sein xD Ansonsten kenne ich keinen deiner Titel ^^
Hier mein Beitrag - auch ich habe nicht die vollen 10 zusammenbekommen; wie schön :D
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Blackfairy,
AntwortenLöschenvon den Büchern aus Deiner Liste kenne ich keines, aber in Deine Rezension von Redthorne Castle hab ich ganz neugierig reingeschaut. Ich habe mich nämlich bei Tanja Hanikas "Zwietracht - Mörderische Freundschaft" (schon 2016) auch schwer getan. Und stellte fest, wir haben genau dasselbe bemängelt - denn die mörderische Freundschaft war mir zu wenig atmosphärisch und der Grusel oder gar Horror war viel zu wenig.
Ich schätze, Tanja Hanikas Bücher und ich kommen nicht mehr zusammen.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Silke,
AntwortenLöschenwenn man viel liest, lässt es sich irgendwie auch nicht vermeiden, dass man imme rmal Bücher dabei hat, die einem nicht so gefallen haben oder die Erwartungen nicht erfüllen. Selbst wenn man sie jetzt nicht klassisch als Flop bezeichnen würde. Wobei zwei Abbrüche würde ich dann schon irgendwie als Flop werten ;)
Von deinen Büchern sagt mir spontan keines näher was, ich habe auf jeden Fall keines auf der Merkliste oder dem SuB, ob ich schon mal das eine oder andere Cover gesehen habe, kann ich spontan jetzt nicht sagen.
Hoffentlich wird das Jahr 2023 dann wieder mit wenigen Flops daher kommen.
Unsere "Flop"-Bücher
Liebe Grüße,
Dana
Hallöchen :o)
AntwortenLöschenSehr unterschiedliche Bücher bei dir heute. Das 'Winterglück am Meer' klingt für mich interessant ^^ Von Chevy Stevens habe ich auch eins gelesen, das habe ich total übersehen. War ich leider gar nicht angetan von *seufz*
Hoffen wir auf mehr tolle Bücher dieses Lesejahr :o)
Hab einen wundervollen Abend und ganz liebe Grüße,
nef
Hallo Silke,
AntwortenLöschenes freut mich, dass du nur auf 8 Bücher gekommen bist!
Gelesen habe ich davon noch keins und sollte es dann ja vielleicht auch besser nicht. ;-)
Ich wünsche dir ein interessantes Lesejahr 2023 mit weiterhin wenig Flops!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo. danke für den toll geschriebenen Post;)
AntwortenLöschen