Und lange genug zu überleben, um sie zu heilen. In einer Welt voller Luftschiffe und Dampfmaschinen wirken Geister wie ein lästiges Überbleibsel der Vergangenheit. Als Exorzistin liegt es an Magnolia Feyler, Gebäude von ihrem Spuk zu befreien. Sie versteht die Häuser wie keine andere, erkundet ihre Geschichte und heilt ihre Wunden. Doch alles ändert sich, als sie den größten Auftrag ihrer Karriere annimmt: Shaw Manor, ein Schloss, in dem es seit Jahrzehnten spukt. Magnolia steigt tief hinab in die verwinkelten Gemäuer und die Vergangenheit des Anwesens. Hinab in ein Netz aus Familiengeheimnissen, vergessenem Leid und Maschinen, die ein bedrohliches Eigenleben entwickelt haben. Wird sie den Spuk lüften oder am Ende selbst von den Mauern verschlungen werden?
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Montag, 24. Oktober 2022
Rezension: "Die Seele eines Spukhauses" von Helena Gässler
Und lange genug zu überleben, um sie zu heilen. In einer Welt voller Luftschiffe und Dampfmaschinen wirken Geister wie ein lästiges Überbleibsel der Vergangenheit. Als Exorzistin liegt es an Magnolia Feyler, Gebäude von ihrem Spuk zu befreien. Sie versteht die Häuser wie keine andere, erkundet ihre Geschichte und heilt ihre Wunden. Doch alles ändert sich, als sie den größten Auftrag ihrer Karriere annimmt: Shaw Manor, ein Schloss, in dem es seit Jahrzehnten spukt. Magnolia steigt tief hinab in die verwinkelten Gemäuer und die Vergangenheit des Anwesens. Hinab in ein Netz aus Familiengeheimnissen, vergessenem Leid und Maschinen, die ein bedrohliches Eigenleben entwickelt haben. Wird sie den Spuk lüften oder am Ende selbst von den Mauern verschlungen werden?
3 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Huhu,
AntwortenLöschenJa so wars bei mir auch gewesen, Ich hatte mir ebenfalls mehr Geister und weniger Maschinen gewünscht.
Auch bei mir bekam das Buch "nur" 3 Sterne.
LG Sheena
Hi Silke!
AntwortenLöschenEs war wirklich toll dass wir die Leserunde zusammengebracht haben :) Meine Rezension dauert noch was, da sind leider noch einige andere vorher die noch ausstehen!
Ich fand es echt interessant, dass wir alle doch sehr ähnlich empfunden haben: ein starker Anfang, grade mit der originellen Idee, wie das Spukhaus gereinigt werden soll - dann aber der Break in der Hälfte, der uns allen nicht so gefallen hat. Schade dass es nicht bei dem Stil geblieben ist.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Silke,
AntwortenLöschenja, da sind wir uns eindeutig einig. :) Robby habe ich ja ebenfalls in mein Herz geschlossen und mit dem steampunkigen Schluss hatte ich weniger meine Freude.
Obwohl das Buch nicht ganz punkten konnte, war es auf jeden Fall eine tolle Lesezeit mit euch!
Liebe Grüße
Nicole