...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Freitag, 5. August 2022
Abseits des Buchregals - Der August im Alten Jahreskreis
2 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Huhu!
AntwortenLöschenIch sehe schon immer deine Jahreskreis-Wünsche und freu mich, dass du mich dran erinnerst!
Eine zeitlang hab ich mich sehr mit Kräutern beschäftigt und ich trinke seit 2-3 Jahren auch nur noch Kräutertees (also richtige Kräuter, nicht die im Beutel - auch wenn da natürlich auch welche drin sind)
Den Duft von Lavendel liebe ich, hab ich auch auf dem Balkon, meine Tochter hat Weihrauch - aber den Geruch kann ich gar nicht leiden!
Kräuter sammeln würde ich gerne, aber ich hab da echt kein Auge dafür. In der "freien Natur" erkenne ich immer nichts und würde wohl immer das falsche nehmen, manche sehen sich einfach zu ähnlich und ich bin mir da oft zu unsicher...
Liebste Grüße, Aleshanee
Interessiert habe ich mich dafür schon immer, aber erst seitdem wir unseren Garten und ich auch den entsprechenden Platz habe, beschäftige ich mich verstärkt damit. Lavendel liebe ich auch, vor allen Dingen ist der sehr verträglich mit unserem jetzigen Sommerwetter, viel Sonne und wenig Regen.
LöschenDann haben wir noch die üblichen Küchenkräuter wie Oregano, Majoran, Rosmarin usw. Und sowas geht auch gut auf dem Balkon. :-)