...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 6. Juli 2023
Top Ten Thursday: Buchtitel mit O
11 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenFür viele ein schwieriger Buchstabe aber man sieht: die Listen sind am Ende doch voll geworden :D
Freut mich sehr dass du Onkel Montague auch mit dabei hast! Ich mag diese skurrilen Geschichten echt sehr und manche sind wirklich unheimlich! Ich fände es toll wenn es da mehr gäbe oder überhaupt Bücher in der Richtung, irgendwie hab ich da noch wenig entdeckt.
Oneiros hab ich nicht gelesen. Diese Dark Mystery Bücher von ihm mag ich nicht so, ich finde seine High Fantasy Bücher besser :D
Von John Katzenbach hatte ich mal eins gelesen ... Der Psychiater hieß das, glaub ich, das war aber leider nicht so meins.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten morgen,
AntwortenLöschenJa so ganz einfach war die Aufgabe nicht, das stimmt. Gelesen habe ich "Das Orchideenhaus" und gemeinsam haben wir "Ohne Schuld".
Sonnige Donnerstagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2023/07/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-10.html
Guten Morgen,
AntwortenLöschenheute finde ich überall Gemeinsamkeiten =) So viele Titel mit "O" gibt es nicht. Ich habe auch nur neun und mit Artikel gefunden - und nicht nur 4 oder 5 Sterne Bewretungen.
Gemeinsamk haben wir "Das Orchideenhaus" und "Ohne Schuld". Opferfluss habe ich hier noch ungelesen liegen...
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenmit den Ostseetiteln hätte man sicherlich eine ganze Liste füllen können.
Von deiner Liste kenne ich Das Orchideenhaus (ist mir nicht eingefallen), Das Opfer und
die Ostseegruft. Letzteres habe ich gelesen als wir in der Nähe des Settings im Urlaub waren. Das ist doch immer noch ein besonderes I-Tüpfelchen für das spezielle Feeling zum Buch.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2023/07/top-ten-thursday-160.html
Die meisten deiner Bücher kenne ich vom Titel oder weil sie im SuB stehen, gelesen habe ich vor Urzeiten Das Opfer ich weiß aber nicht mehr ob es mir gefiel oder nicht.
AntwortenLöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenmir ist das O sehr schwer gefallen und ich bin auf keine zehn Bücher gekommen, obwohl ich sogar eins vom SuB dabei habe.
Von deinen Büchern sagen mir zwar einige was, aber ich habe noch keins davon gelesen.
Von Charlotte Link hatte ich mal ein anderes Buch gelesen, aber das hat mir nicht zugesagt und danach habe ich nichts mehr von ihr gelesen.
Von John Katzenbach überlege ich immer mal wieder was zu lesen, aber dann sind mir bisher immer andere Bücher in die Quere gekommen. Er hat ja auch eine breite Auswahl.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Silke, Oneiros habe ich auch genannt. Deine anderen Titel kenne ich nicht. O war echt nicht einfach. Mal sehen was p so bringt. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenGuten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenVom sehen her sind mir durchaus einige Bücher ein Begriff, gelesen habe ich bisher aber noch keins. Sind eben alle nicht so ganz mein Genre.
Lieben Gruß
Andrea
Meine Bücher mit O
Hey Silke,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich diese Woche Oneiros. Es wartet noch auf irgendeinem Merkzettel, um auf die WuLi zu wandern.
Außerdem ist mir die Autorin Charlotte Link ein Begriff.
Deine anderen Bücher kenne ich alle nicht. Nur Eva Almstädt ist mir bei einer anderen Teilnehmerin begegnet.
10 Titel, die mit „O“ beginnen | Top Ten Thursday №54
Cheerio
RoXXie
Hallo Silke,
AntwortenLöschenjede Menge Opfer diese Woche ;-)
Ich habe Oneiros zwar noch nicht gelesen, aber es ist auf meiner Leseliste. Ich habe den Krimi von Markus Heitz "Totenblick" gelesen und da kommt der Bestatter aus Oneiros vor. Deshalb will ich die Wissenslücke schließen, was es mit dem auf sich hat ;-)
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich kenne zwar keines deiner Bücher, aber ONEIROS und ONKELMONTAGUE stehen auf meiner Wunschliste. Von Eva Almstädt habe ich den ersten teil ihrer Ostseekrimis gelesen, der hat mich aber nicht überzeugen können, weshalb ich nicht mehr weitergelesen habe.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://bit.ly/3PKzwmx