...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Dienstag, 1. Dezember 2020
Monatsrückblick November
2 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Silke,
AntwortenLöschenSo dann komm ich auch mal zu deinem Rückblick.
Na 5 Bücher ist doch voll ok, bei mir sinds "nur" 7 geworden =)
"Wintersonnenglanz" von G.Engelmann kenne ich und hab es vor einiger Zeit schon gelesen.
"Frankenstein" subbt bei mir noch. Vielleicht ja 2021, wer weiß =)
Herzliche Dezembergrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2020/11/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDieses Mal kenne ich gleich drei Bücher von deiner Liste, und zwar die ersten die du genannt hast!
Von "Das Haus der finsteren Träume" hatte ich mir ja was ganz anderes erwartet, trotzdem fand ich es gut aufgebaut!
Frankenstein hab ich letztes Jahr zu Halloween gelesen und ich war total überrascht, wie tiefsinnig diese Geschichte eigentlich ist.
Oh und die Henkerstochter Reihe, die mag ich ja wirklich sehr - freut mich, dass du dich auch dafür begeistern kannst :)
Hab einen schönen Advent!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick