...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Sonntag, 1. Dezember 2019
Hallo Dezember
"Weihnachtszauber in Hopewell" habe ich gestern bereits beendet. Es hat mir gut gefallen, genau das richtige für gemütliche Wintertage.
Heute habe ich mit "Das Weihnachtswunder von Hope Street" begonnen, bin aber noch nicht weit gekommen.
Ab dem 2. Advent werde ich dann in einer Leserunde "Winterengel" von Corina Bomann lesen. Darauf bin ich auch schon gespannt.
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo liebe Silke,
AntwortenLöschendas sind aber schöne und sehr weihnachtliche Bücher, die du hier zusammengesucht hast. Ein paar weihnachtliche Bücher habe ich bereits gelesen und bin gespannt, ob ich noch etwas lesen werde. Auf deine Meinung zu Winterengel bin ich sehr gespannt. Corinna Bomann schreibt ja immer richtig schön anschaulich.
lIebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
BArbara