Die Aufgabe auf Aleshanees Weltenwanderer Blog lautet heute:
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 25. Juli 2019
Top Ten Thursday am 25.07.19
Die Aufgabe auf Aleshanees Weltenwanderer Blog lautet heute:
17 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hey Silke :)
AntwortenLöschenIch fand das Thema heute gar nicht so einfach. Wie dir ist mir auch aufgefallen, dass viele nur 4 Wörter hatten^^
Von deiner Liste kenne ich das ein oder andere Buch vom sehen her, habe bisher aber noch keins davon gelesen.
Liebe Grüße
Andrea
Mein Beitrag
Ja, das mit den vier Wörten ist echt witzig ;-)
LöschenHey,
AntwortenLöschendeine Bücher sagen mir alle nichts, aber das eine odere andere werde ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen. Wie z.B. das Buch von Karen Sander, das klingt richtig gut.
Hab einen tollen Donnerstag. :)
Ganz lieben Gruß
Steffi
angeltearz liest
Hey Silke
AntwortenLöschenIch kenne leider kein Buch von deiner Liste. Die Bücher sind auch leider nicht mein Fall.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hallo Silke,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich keines gelesen, aber einige kommen mir doch bekannt vor. Das Buch von Fred Saberhagen habe ich mal auf meine Wunschliste gesetzt. Ich habe das Gefühl das Buch als Dracukafan lesen zu müssen.
Liebe Grüße
Martin
Mein Beitrag: https://bit.ly/2MedhEL
Als Draculafan solltest du das Buch von Fred Saberhagen unbedingt lesen. :-) Ich fand die Idee dahinter einfach gut und witzig.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenein paar Titel interessieren mich von deiner Liste und von Karen Sander habe ihc mal etwas gelesen, war aber noch vor meiner Zeit auf LB und dem Blog. Daher weiß ich den Titel nicht mehr.
Kathy Reichs fesselnde Thriller mag ich auch gern und der Roman um die Hebamme klingt sehr gut.
Heute ist es mir zu heiß, um draußen zu lesen, ich esse eisgekühlte Melone und drücke mich um das Schreiben einer Rezi. Ist mir einfach zu warm heute.
Liebe Grüße
Barbara
Ja, dieses Wetter ist auch absolut nicht meins, 10 bis 15 Grad weniger reichen mir vollkommen aus.
LöschenHi,
AntwortenLöschendeine Bücher kenne ich leider nicht, aber ich glaube, ein oder zwei werden es auf meinen Wunschzettel schaffen.
Ich fand es nicht so einfach, die Liste zu schreiben.
Liebe Grüße,
Caro
Hallo Silke,
AntwortenLöschengleich deine ersten beiden Bücher habe ich auch gelesen. Leider hat mich Peter Grant nie bezaubern können, obwohl objektiv betrachtet alles an der Story passt. Der Funke wollte nicht überspringen.
Schönen Abend & liebe Grüße,
Nicole
Zeit für neue Genres
Ich bin bis jetzt bei Peter Grant auch nicht über Band 4 hinausgekommen. Es reißt mich auch nicht so vom Hocker, dass ich unbedingt jeden neuen Teil sofort lesen muss, wie bei anderen Reihen. Aber wenn ich dann mal wieder eines lese, denke ich, ist ja eigentlich doch ganz gut. *g*
LöschenHallo Silke!
AntwortenLöschenKlar, dass da wieder ein Dracula Buch dabei ist :D Aus Sicht von ihm selber geschrieben wäre die Geschichte definitiv interessant. Ist es denn auch gewollt witzig oder ergeben sich dadurch einfach so Momente, über die man schmunzeln muss?
Gelesen hab ich von deiner Liste nur eins: Die Tochter des letzten Königs. Die Reihe mochte ich gerne, aber ich fand auch ihre Fantasy Trilogie sehr gut!
Von der Peter Grant Reihe hab ich nur den ersten Band gelesen und das war leider nicht so meins...
Matthew Corbett kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, ich glaube, das würde dir gefallen!
Liebste Grüße, Aleshanee
Also das Buch von Fred Saberhagen ist jetzt nicht albern oder so, es gibt nur verschiedene Situation, da musste ich einfach grinsen. Wenn Dracula sich z. B. über die Unfähigkeit seiner Verfolger (Harker, Van Helsing usw.) lustig macht. :-) Der Schreibstil ist einfach klasse, finde ich.
LöschenGuten Abend!
AntwortenLöschenVon deiner Liste habe ich bisher "Ein Wispern unter Baker Street", "Wer sich in Gefahr begibt" sowie "Schwesterlein, komm stirb mit mir" gelesen und die genannten Bücher haben mir alle gut gefallen :) Auch von Kathy Reichs kenne ich ein paar Bände.
Mein Beitrag
Noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Silke,
AntwortenLöschenvon deiner Liste kenne ich nur Die Tochter des letzten Königs. Die Geraldines-Reihe steht noch auf meiner Wunschliste.
Alle anderen Bücher sehe ich heute zum ersten Mal. Mir sagt nur die Autorin Kathy Reichs etwas. Ich glaube, auf ihren Romane basiert doch die Fernsehserie Bones - Die Knochenjägerin, von der ich ein paar Folgen gesehen habe.
Liebe Grüße
Tinette
Das stimmt, allerdings haben die Tempe Brennan aus der TV-Serie und die aus den Büchern außer Namen und Beruf eigentlich nichts gemeinsam. Aber unabhängig voneinander gesehen, hat mir auch die TV-Serie gefallen. ;-)
LöschenHallo Silke, :)
AntwortenLöschengelesen habe ich keines der Bücher, noch nicht, denn den ersten Band von Ben Aaronovitchs Reihe habe ich auf dem SuB und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte. :) Ich habe zwar schon einiges negatives dazu gehört, aber eine Leseprobe konnte mich definitiv überzeugen. Ich bin gespannt. :) Und du scheinst es ja gemocht zu haben. :)
Liebe Grüße
Marina