...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 15. September 2022
Top Ten Thursday: 10 Bücher, die am Meer spielen
9 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenIch lese offensichtlich die falschen Genre, denn bei mir kamen weder Ost- noch Nordsee vor^^ überhaupt Seen oder Meer waren eher weniger vertreten. Von deiner Liste kenne ich die meisten Bücher vom sehen her, gelesen habe ich sie aber nicht.
Lieben Gruß
Andrea
Meine heutige Auswahl
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenna das klingt danach, als hättest du nicht lange suchen müssen. Die Bücher von Eva Almstädt und Gabriella Engelmann kenn ich vom Sehen, gelesen hab ich aber noch keins der Bücher.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Liebe Silke,
AntwortenLöschenwie schön, dass du auch einen bunten Reigen an Büchern gefunden hast. Die Autor:innen entsprechen auch alle meinem Lesebereich und so wundert es mich nicht, bei dir fast alle Titel zu kennen.
Eva Almstädt habe ich heute auch auf meiner Liste, aber einen anderen Titel. Also mal wieder eine Fast-Gemeinsamkeit!:-)
Liebe Grüße von der Nordseeküste!
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2022/09/top-ten-thursday-137.html
Hallo Silke,
AntwortenLöschendas Thema war schon eine kleine Herausforderung und ich bin erstaunt, dass ich es überhaupt geschafft habe ohne das Thema im weiteren Sinne aufzufassen. Aber Bücher, die an der Ost- oder Nordsee spielen lese ich wohl nicht so oft und auch wenn es viele Krimireihen dort gibt konnten mich bisher nur wenige überzeugen.
Von deiner Liste kenne ich kein Buch, die meisten Autoren sagen mir auch nichts. Eva Almstädt haben wir gemeinsam, aber ich habe nur ihren ersten Roman erwähnt, da das bisher der einzige ist, den ich kenne.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://bit.ly/3xpsWIr
Hallo Silke,
AntwortenLöschenals ich auf einigen Blogs gesehen habe, dass die Handlungsorte mit dabei stehen, dachte ich so, das hätten wir auch mal machen können, aber ich wollte die jetzt nicht alle wieder raussuchen ;) Bei einigen waren wir shcon froh, dass in den Rezensionen stand, dass sie an der Nord- bzw. Ostsee spielen :D
Gelesen habe ich von deinen Büchern nichts, aber von Eva Almstädt möchte ich auch irgendwann noch mal was lesen und auch von Tanja Janz habe ich mir schon Bücher angeschaut. Interessant finde ich auch das Buch, das auf Usedom spielt, das ist ja nicht weit weg von mir ;) Das schaue ich mir mal näher an.
Unsere Bücher an der Nord- und Ostsee
Liebe Grüße
Dana
Hallo Silke, eine schöne bunte Mischung sehe ich heute bei dir. Gelesen habe ich noch keines deiner Bücher, aber ich habe "Strandfliederblüten" und von Anne Barns "Apfelkuchen am Meer" auf dem SuB. Ich lese eigentlich sehr gerne Romane oder Krimis, die an der Küste spielen, die haben meist eine ganz besondere Stimmung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Hallo Silke,
AntwortenLöschenvon Deiner Auswahl kenne ich einige Bücher vom Sehen, habe aber keines davon gelesen.
Meine Auswahl findest Du hier:
https://scarlett59.blogspot.com/2022/09/ttt-top-ten-thursday_01498724000.html
Liebe Grüße - Ute
Hallo Silke,
AntwortenLöschenbis auf Eva Almstädt kenne ich keins der Bücher und auch das kenne ich nur vom Sehen. War für mich keine so leichte Aufgabe, ist einfach nicht ganz mein Genre, auch wenn ich ja gerne Krimis lese, aber diese Küstenkrimis sind mir einfach oft nicht blutig genug ;-)
Viele Grüße
Kerstin
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch hab schon gemerkt, dass Küstenkrimis hier anscheinend sehr präsent sind, aber solche "Lokalkrimis" lese ich halt so gut wie nie - auch die anderen Cover, die nach einer romantischen Geschichte am Meer aussehen reizen mich leider nicht. Wahrscheinlich war es deshalb etwas schwierig für mich, überhaupt etwas zu finden!
Liebste Grüße, Aleshanee