...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 12. November 2020
Top Ten Thursday am 12.11.20
6 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen,
AntwortenLöschenDie Seiten der Welt sind klasse, Buchland haben wir sogar gemeinsam und ein Hotel habe ich auch in der Liste...
Liebe Grüße
♥ Mila
Buchreich TTT
Hi Silke!
AntwortenLöschenDas Thema ist wirklich gar nicht so einfach und man merkt, dass die meisten Geschichten auch mal etwas Pfiff zum Thema Schauplatz vertragen könnten :)
Die Seiten der Welt - von einem meiner Lieblingsautoren :) Und ich konnte mich gar nicht so dafür begeistern... aber es liegt bereit für einen neuen Versuch und dann möchte ich auch die Fortsetzungen lesen!
Department 19 und der Seelenbrecher haben mir leider auch nur so mittelmäßig gefallen, aber So finster, so kalt und Shining fand ich total klasse!
"Der Talisman" kenne ich (noch) nicht und bei Nebelmord bin ich mir grade nicht sicher. Zwei Bücher von ihr hab ich schon gelesen, aber ich glaub, Nebelmord war da nicht dabei. Als nächstes wollte ich DNA von ihr lesen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich habe diesmal nicht mitgemacht, hatte keine Zeit, mich ausgiebig mit dem Thema zu befassen, denn heute war es ja doch etwas schwieriger. Du hast eine schöne Auswahl mit tollen Schaumplätzen gefunden. Besonders interessieren mich "Die Seiten der Welt" und "Nebelmord"
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Silke,
AntwortenLöschenui, ich komme mir ein wenig verloren vor. Von deiner Liste ist mir nur Stephen Kings "Shining" ein Begriff. "Nebelmord" hat meinen Blick allerdings vom ersten Moment an gefangen. Das atmosphärische Cover, Island... das setzte ich definitiv schon mal auf meine Liste, danke! :)
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo Silke, :)
AntwortenLöschenDie Seiten der Welt, hach toll. Ich mochte die Reihe so gerne. :)
Der Seelenbrecher habe ich auch gelesen und ja, das war schon sehr gruselig für mich.^^ Aber auch wirklich gut und so einen Ort hat man auch nicht immer.
Liebe Grüße
Marina
Hallo Silke,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich nur die Stephen King-Bücher gelesen. Ich habe in meinem TTT King auch erwähnt, aber mit einem anderen Buch (und einem anderen Schauplatz). TALISMAN hat mir damals sehr gut gefallen und SHINING war eine interessante Lektüre für den Winterurlaub.
Department 19 steht auf meiner WuLI, BUCHLAND auf meinem SuB. Der Seelenbrecher habe ich im Theater gesehen. Mir hat die Geschichte zwar gefallen und ich hatte vor den einen oder anderen FITZEK zu lesen, aber die Verfilmungen haben das Interesse wieder erlahmen lassen.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-fO0