...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Silke,
AntwortenLöschenbei diesen Buchstabenaufgaben verzichte ich ja auch die Vornamen, das macht die Sache zu leicht (und manchmal auch unübersichtlich), deswegen habe ich auch nur fünf Bücher/Autoren zur Auswahl:
https://wp.me/p9WDjt-fM7
Die Harry Dresden Reihe steht auf meiner Wunschliste, schon länger, aber erst will der SuB abgebaut werden (*gelächter*
Leider bedeutet das auch, dass die WuLi wächst... und wächst ... und wächst. Ich habe auf deiner Liste schon zwei neue Kandidaten gefunden: Dracula, my Love (bei dem mich wundert, dass es nicht draufsteht) und DAS FLÜSTERN DER TOTEN.
Liebe Grüße
Martin
Ja, diese leidige Geschichte mit dem wachsenden SUB. ;-)
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenvon deiner Liste kenne ich Eowyn Ivey, von der ich erst kürzlich ein Buch auf meine Wunschliste gesetzt habe. Iggulden stand bei meinen heutigen TTT auch zur Auswahl, denn Die Rosenkriege haben mir auch sehr gefallen.
Liebe Grüße
Susanne
Ich habe von den "Rosenkriegen" nur Teil 1 gelesen, da es mir nicht ganz so gut gefallen hat. Ich glaube manchmal, was Bücher über die englische Geschichte betrifft, bin ich durch Rebecca Gablé verwöhnt. ;-)
LöschenHallo Silke, :)
AntwortenLöschenDas Schneemädchen kenne ich vom Sehen her. Das Buch scheint ja sehr gut zu sein. :)
Tanja Janz habe ich auch auf meiner Liste, tatsächlich mit einem Winterroman. Das ist auch der einzige, den ich von ihr gelesen habe, aber vielleicht lese ich auch mal was Sommerliches von ihr. :)
Liebe Grüße
Marina
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenMit Eowyn Ivey haben wir eine Gemeinsamkeit, sie wurde ja doch recht oft genannt, aber zurecht. Das Schneemädchen ist eine so schöne Geschichte <3
Ansonsten geht es mir aber ähnlich wie dir, mir sagen die meisten deiner genannten Autoren nichts - bis auf Jim Butcher, seine Codex Alera Reihe fand ich genial!
Und Jennifer B. Wind, "Als Gott schlief" hab ich gelesen, war aber nicht ganz so begeistert, aber schlecht fand ich es auch nicht ;)
Liebste Grüße, Aleshanee
PS: Dracula kehrt zurück fand ich übrigens klasse!
Das habe ich eigentlich auch nicht anders erwartet. :-)
LöschenHallo liebe Silke,
AntwortenLöschenunsere beiden Gemeinsamkeiten Tanja Janz und Nele Jacobsen hast du ja schon entdeckt. Das Muschelhaus am Deich kenne ich noch nicht. Behalte ich mal im Auge.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Silke,
AntwortenLöschenunsere Gemeinsamkeit mit Tanja Janz hast Du ja schon entdeckt.
Den Thriller von Jennifer Hillier habe ich auch gelesen und fand ihn toll.
Er ist bei mir nur nicht auf der Liste, weil ich an die Möglichkeit mit den Vornamen nicht gedacht habe!
Liebe Grüße
Conny
Ohne Vornamen hätte ich meine Liste nicht voll bekommen 🤷🏻♀️
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenDas Schneemädchen würde mich noch reizen.
LG Corly
Hallo Silke,
AntwortenLöschendas Buch von Syrie James klingt ja wirklich interessant. Das werde ich mal unter Beobachtung setzen.
Eowyn Ivey haben wir gemeinsam. :) Das Buch ist so zauberhaft schön.
"Als der Teufel erwachte" habe ich sogar erst dieses Jahr gelesen und fand es wirklich klasse.
Liebe Grüße & schönes Wochenende,
Nicole
Zeit für neue Genres
Dann bin ich gespannt auf deine Meinung zu Dracula my love. Ich habe es damals auch nur zufällig entdeckt.
LöschenGuten Morgen, noch ein Autor, den ich vergessen habe, Conn Iggulden. Meine historischen Romane sind im Keller gelandet und da waren sie leider aus den Augen, aus dem Sinn. Jim Bucchter habe ich bei B genannt, daher habe ich ihn hier nicht erwähnt. ich liebe die Bücher auch. Und Dracula aus der Sicht von Mina, das muss ich wohl haben. Und ich dachte, diese Woche komme ich ohne neue SA weg :) Schönes Wochenende und LG Petra
AntwortenLöschen😂 Tut mir leid für deinen SUB.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenEowyn Ivey hast du ja schon in meiner Liste entdeckt. Ich weiß, dass sie noch Das Leuchten am Rand der Welt geschrieben hat. Das Buch habe ich vor zwei Wochen im Buchladen bestellt. Leider ist es noch nicht da. Deshalb kann ich auch nicht sagen, wie die Geschichte ist.
Die anderen Bücher kenne ich teilweise vom Sehen her.
Liebe Grüße
Tinette