...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 14. März 2024
Top Ten Thursday: Buchtitel mit U
7 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
GUten Morgen Silke, jetzt habe ich erst einmal geschaut ob ich: Und Ruhe in Frieden schon gelsen habe. Ich lese ja etwas durcheinander, weil ich teilweise Ebooks in der MIttagspause lese und TB daheim. Aber den Band habe ich noch nicht gelesen. Undank ist der Väter Lohn hab eich auch vor Jahren gelesen. die Serie möchte ich auch komplett nochmal lesen. Die anderen Bücher kenne ich nicht. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenTrotz dem schwierigen Thema haben wir sogar eine Gemeinsamkeit heute mit "Undank ist der Väter Lohn". Ich mag ja die Reihe echt sehr gerne! Ich glaube sogar, dass demnächst ein neuer Band kommen wird. Kann mich aber auch täuschen, ich weiß es nicht mehr genau ^^
Die Bücher von Tom Finnek hatte ich mir mal näher angeschaut. Da hatte ich mal in eines reingelesen, was mich nicht direkt angesprochen hat auf den ersten Seiten. Vielleicht sollte ich das nochmal probieren :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenIch fand den Buchstaben auch nicht einfach - wobei mir jetzt im Nachhinein noch einige Bücher eingefallen sind, die ich auch hätte nehmen können.
Von Tanya Carpenter habe ich mit "Dark Bloodline" bereits was gelesen, passte heute aber vom Titel her nicht^^
Lieben Gruß
Andrea
Bücher mit U
Hallo Silke,
AntwortenLöschendu hast ein paar Bücher erwähnt, die ich mir genauer anschauen möchte, da sie vom Titel interessant klingen...
Gelesen habe ich von deiner Liste keines aber Charlaine Harris schlummert auf meinem SuB, und Elizabeth George vielleicht auch, da bin ich mir nicht sicher, da ich mir die langen Titel nicht merken kann.
;)
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-joR
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenha...hier sehe ich meine erste Gemeinsamkeit: Unter dem Schnee von Katrin Burseg. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe aber diesmal auch einige nicht so gut bewertete Bücher dabei, weil das "U" war gar nicht so leicht.
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenmir ist das U auch sehr schwer gefallen und ich habe die Liste heute trotz Artikeln nicht voll bekommen!
Von deinen Büchern habe ich keins gelesen, habe aber gestern endlich mit der Reihe von Elizabeth George angefangen. Somit besteht Hoffnung, dass ich irgendwann dieses U-Buch auf der Liste haben können werde. :D
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Abend Silke,
AntwortenLöschenes freut mich, dass du, auch wenn es nicht einfach war, trotzdem 10 Titel dabei hast. Ich habe heute auch ein Buch dabei, welches noch auf meiner WuLi wartet.
Von deinen Büchern kenne ich nur die Reihe von Harris, aber die hatte mich nie wirklich gereizt. Hier hat mir die Serienverfilmung gereicht, die ich aber nie beendet habe. Ich glaube, ich hab irgendwann bei Staffel 4 aufgehört, da ich dann aus dem Augenrollen nicht mehr herauskam. Inwieweit die Serie an die Bücher anlehnt, kann ich da leider auch nicht sagen.
10 Titel, die mit „U“ beginnen | Top Ten Thursday №82
Cheerio
RoXXie