...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Top Ten Thursday: Fremdsprachige Bücher
9 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Silke, Du bist ja richtig im Norden geblieben, da bich ich selten unterwegs. Weder im realen Leben noch in Büchern. Ich kenne keines der genannten Bücher und die nordischen Krimis lese ich so gut wie nie. Ich mag es sonnig. Ich dachte, dass Du vielleicht das Phantom an der Oper dabei hast, den Autor habe ich komplett vergessen. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHuhu Silke :)
AntwortenLöschenDieselbe Feststellung habe ich auch gemacht^^ und leider keinen vollen Beitrag zusammen bekommen. Von deiner Liste kenne ich einige Bücher vom sehen her, vom Genre sind sie aber einfach nicht meins.
Folgende Bücher/Autoren sind mir eingefallen:
Victor Dixen (Frankreich) - Vampyria
Christelle Dabos (Frankreich) - Die Spiegelreisende
Licia Troisi (Italien) - Die Drachenkämpferin
Silvana de Mari (Italien) - Der letzte Elf
Mark de Jager (Südafrika) - Der Fluch des Feuers
Lieben Gruß
Andrea
Hallöchen ^^
AntwortenLöschenHexenjäger steht auf meinem SuB. Hab das Buch mal geschenkt bekommen und irgendwie möchte ich es unbedingt lesen und irgendwie kommt dann dohc immer ein anderes zuvor. Gemeinheit!!!
Die anderen sagen mir leider gar nichts, aber klingen großteils echt interessant :)
Liebe Grüße
Melle
★★★ Mein TTT ★★★
Hallo Silke
AntwortenLöschenDie Namen deiner Autoren kenne ich aus unserer Bibliothek. Gelesen habe ich aber noch keines der Bücher.
Bei mir stehen auch überwiegend Bücher von englisch- und deutschschreibenden Menschen im Regal.
lg Favola
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenJa, das hab ich mir fast gedacht, dass ich hier vor allem Bücher aus Skandinavien finden werde :) Immerhin hab ich aber auch was von Yrsa Sigurdardottir gelesen, auch wenn sie nicht bei meinen Favoriten dabei ist...
Der Adventskalender zum Glück ist auf meiner Wunschliste, ich hoffe, dass es dann Ende des Jahres einzieht und mein Dezember/Weihnachtsbuch wird :)
Mit den skandinavischen Krimis/Thrillern kann ich mich nicht so anfreunden hab ich gemerkt, zumindest bisher waren nicht viele dabei, die mich begeistern konnten.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Silke,
AntwortenLöschenja, auf die Skandinavier ist Verlass in Sachen Krimi und Thriller. :-)
Vom Sehen kommen mir viele Titel bekannt vor, gelesen habe ich von Yrsa Sigurdardottir auch schon einiges und "Gezeitenblut" hat mir auch gefallen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich musste auch feststellen, dass die meisten meiner Bücher von deutsch- und englischsprachigen Autoren stammen. Skandinavische Autoren habe ich auch ein paar einzelne im Regal stehen. Von deinen genannten kenne ich nur Max Seek mit "Hexenjäger" vom Cover her.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Elchi
https://www.elchisworldofbooksandcrafts.de/top-ten-thursday-666-10-buecher-deren-autoren-weder-deutsch-noch-englischsprachig-sind/
Ahoi Silke,
AntwortenLöschendas Thema war ja wahrlich prädestiniert für Krimis & Thriller aus dem hohen Norden, haha :D Kennen tue ich keines deiner Bücher ^^
Wenn du magst, hier meine Liste :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch
Ronja von oceanloveR
Hallo Silke,
AntwortenLöschendie beiden Bücher von Yrsa Sigurdardottir aus Deiner Liste habe ich noch nicht gelesen. Aber die Autorin habe ich selbstverständlich :-) auch in meiner Liste. Genau wie Viveca Sten, von der ich schon die Krimireihe in den Schärengärten ganz toll fand.
Damit haben wir eine direkte und zwei halbe Übereinstimmungen.
Liebe Grüße
Gabi