...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Top Ten Thursday am 08.10.20
9 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Silke,
AntwortenLöschenwie toll, wir haben zwei Übereinstimmungen: Marly und Janz habe ich auch auf meiner Wunsch-Liste.
Von den anderen Büchern habe ich schon Eine Liebe zwischen den Fronten und Eisblumenwinter gelesen, beides ganz wunderbare Bücher, auf die du dich freuen kannst.
https://sommerlese.blogspot.com/2020/10/top-ten-thursday-84.html
Liebe Grüße
Barbara
Ja,darauf freue ich mich auch schon 😊
LöschenLiebe Silke,
AntwortenLöschenTanja Janz wartet schon auf meinem Reader auf mich.
Eisblumenwinter habe ich bereits verschlungen, war schön!
Aus der Altes Land-Reihe von Gabriella Engelmann habe ich kürzlich den 3. Teil gelesen. War auch ein nettes Buch!
Viel Freude beim Lesen durch Deine Liste!
Liebe Grüße
Conny
Danke dir 😊
LöschenHallo,
AntwortenLöschenauch eine schöne Auswahl. Ich kenne nur Oliver Pötzsch und die Shardlake Romane. Die ersten beiden Bände der Henkerstochter habe ich aus dem Bücherschrank. Zum reinschnuppern. Und von Shardlake habe ich leider erste einen Band. Subbt noch. Liebe Grüße Petra
Hallo Silke,
AntwortenLöscheneine Liebe zwischen den Fronten habe ich ja schon gelesen, ein tolles Buch! Der Apfelblütenzauber liegt auf dem SuB, ebenso die der dritte Band um die Henkerstochter, die ja in meiner Liste heute mit dem vorherigen Band dabei ist. "Wintermeer und Dünenzauber" würde ich ja gerne auch lesen, aber das muss erst einmal warten, bis ich meine Liste abgearbeitet habe.
Liebe Grüße
Susanne
Ich finde ja, solche Būcher muss man im Winter lesen 😊
LöschenDanke für die vielen Vorschläge von denen ich sicher einige in der Lesejahreszeit schlechthin lesen werde... Beginnen tue ich sobald ichs habe mit Pfeil der Rache ich denke da kann ich auch einiges an Rhetorik lernen wenn es dann mal selbst ans schreiben geht
AntwortenLöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenEine schöne Auswahl, vor allem auch die Henkerstochter und Matthew Shardlake, zwei ganz tolle Reihen!
Die anderen sagen mir alle nichts, aber schön dass auch drei winterliche Bücher dabei sind; "Eisblumenwinter" sieht toll aus! Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit den Büchern!
Liebste Grüße, Aleshanee