...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Top Ten Thursday: Buchtitel mit "Die"
5 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenDie Auswahl war wirklich sehr groß. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man da eine Einschränkung finden möchte. Leider kenne ich aufgrund des Genres keins von den Büchern, ich lese ja keine historischen Romane ;)
Lieben Gruß und einen schönen Feiertag :)
Andrea
Bücher mit DIE
Hallo Silke
AntwortenLöschenDie Festung am Rhein habe ich auch gelesen. Hat mir gut gefallen.
Die Hurenkönigin und die Winterprinzessin klingen interessant.
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag
https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2024/10/ttt-am-donnerstag-titel-die-mit-die.html
Hallo Silke,
AntwortenLöschenauch nicht schlecht sich für das Thema ein Genre herauszupicken. Immerhin ist die Auswahl an DIE-Büchern nicht gering... da würden mir sogar noch weitere historische Bücher einfallen, auch wenn ich diese nicht unbedingt gelesen habe (DIE HENKERSTOCHTER, DIE WANDERHURE, DIE SÄULEN DER ERDE ...). Die meisten deiner Bücher kenne ich nur dem Titel nach, nur DIE HEXE VON DUNWICH habe ich vor Jahren gelesen. Die Bücher von David Pirie haben mir damals gut gefallen, ein Reread ist aber bisher nicht über Band eins herausgelangt.... aber das wird sich sicher bald ändern.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jVd
Hallo Silke,
AntwortenLöschenhistorisch ist irgendwie nicht mehr so meins. Früher hab ich doch einige davon gelesen und gehört. Von deiner Liste kenn ich aber keins.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöschenhistorische Bücher habe ich schon ein paar gelesen gehabt, wie die von Rebecca Gable oder die Outlander angefangen oder die Wanderhure von Iny Lorenz. Ganz fremd sind sie mir nicht. Von deiner Liste kenne ich allerdings gar nichts, aber das ist nicht schlimm.
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende.
Betti