Übrigens ist in diesem Jahr in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Neumond oder Dunkelmond. Beste Bedingungen für das "keltische Silvester", denn auch der Neumond steht für Neubeginn.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
🎃 Happy Halloween - Blessed Samhain 🎃
Übrigens ist in diesem Jahr in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Neumond oder Dunkelmond. Beste Bedingungen für das "keltische Silvester", denn auch der Neumond steht für Neubeginn.
2 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Blackfairy71 ,
AntwortenLöschenguter Text, ich gestehe, früher mochte ich Halloween. Aber jetzt . so wie es ausartet... nein nicht mehr so. Leider ist es ja mit fast allen Feiertagen inzwischen so, dass der eigentliche Sinn verloren geht.
Ich feiere lieber Samhain anstatt Halloween :-)
Liebe schaurige Grüße
Anja
Hallo Silke,
AntwortenLöschenein sehr schöner Beitrag. Das war mir nicht bekannt, dass sich die Kelten schon verkleideten.
Ich mag an Halloween, dass überall Gruseliges und Schauriges geboten wird. Angefangen von unheimlichen Bücher, Filmen und Serien. Alles andere wird hier bei mir weniger praktiziert, wobei in den Städten oft kleinere Kinder von Tür zu Tür gehen. Das ist halt auch nett.
Den Ahnen gedenken wir dann am 1.11. zu Allerheiligen. Von daher hat sich der Brauch bzw. das Fest wohl nur verschoben.
Liebe Grüße
Nicole