...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 5. Mai 2022
Top Ten Thursday: Buchtitel mit C
7 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Silke
AntwortenLöschenwir haben zwei Titel gemeinsam, das "Café Meerblick", dessen Rezension ich leider nicht mehr bis heute geschafft habe, und "Canterbury Requiem". King und Beckett kenne ich vom Sehen.
Bei mir ist auch ein SuB-Titel mit auf der Liste, dachte bei dem auch, ich würde es bis Anfang Mai lesen können, aber das kam dann doch nicht so.
Liebe Grüsse
Anya
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenalso ich habe ganz schön lange gesucht, es ging in meiner Reziliste drei Jahre zurück.
King lese ich nicht, ansonsten hätte ich mich auch über 3 C´s aus seiner Feder gefreut.
Die Café-Romane sind da schon eher mein Fall, beide würden mich sehr interessieren.
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Barbara
Hallo Silke,
AntwortenLöschenCarrie haben wir gemeinsam, das ist mir auch schneller eingefallen als Cujo oder Christine, aber da ich jeden Autor nur einmal erwähnen will (egal wie schwer das Thema ist) habe ich weitere Titel des Autors nicht erwähnt. Die KING-Bücher sind auch die einzigen die ich von deiner Liste gelesen habe. Von Charlaine Harris kenne ich nur den ersten Midnight, Texas-Band, ihre Vampirbücher reizen mich nicht so, auch wenn mir die Serie gefallen hat.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://bit.ly/38VXfgt
Hallo Silke,
AntwortenLöschenwie du schon bemerkt hast, haben wir zwei Bücher gemeinsam.
Die anderen habe ich nicht gelesen, aber wie spannend, dass du auch drei Bücher von deiner Wunschliste genommen hast. Darauf schaue ich nur ganz selten. Meist kommt mir der Gedanke gar icht erst.
Stephen Kind hat offensichtlich einige Titel mit C. :P
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Silke,
AntwortenLöschendu hast ja schon entdeckt, dass wir mit Café Buchwald eine Gemeinsamkeit haben.
Von deinen vorgestellten Büchern habe ich keins gelesen. Bis auf Club Dead kenne ich sie aber zumindest vom Sehen her.
Liebe Grüße
Tinette
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenHihi, ja von Stephen King sind gleich drei am Start, ich hab mich entschlossen, nur eins zu nehmen, auch wenn ich mir echt schwer getan habe, die Liste voll zu bekommen ^^
Gelesen hab ich auch noch Die Chemie des Todes, das fand ich sehr spannend!
"Canterbury Requiem" sieht auch noch interessant aus für mich. Das schau ich mir mal näher an.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenVom sehen her kenne ich einige Bücher, gelesen habe ich bisher noch keins. Ich dachte erst, Nummer 5 habe ich gelesen. Aber das hab ich mit einem Buch verwechselt, was sehr ähnlich klingt^^ Cocktail mit einem Vampir.
Lieben Gruß
Andrea
Bücher mit C