Und schon ist wieder Donnerstag und damit Zeit für den Top Ten Thursday auf Aleshanees Weltenwandererblog.
Das Thema heute: 10 Bücher, von Autoren, deren Name mit B anfängt.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo, endlich jemand, der Harry Dresden erwähnt. Ich habe den Autor außen vor gelassen, weil er sehr bekannt ist. Ebenso wie Patricia Briggs, die Mercy Thompson Bände mochte ich gerne. Den Rest kenne ich nur dem Namen nach. Bleib gesund und hab einen schönen Tag. LG Petra
AntwortenLöschenHarry Dresden bzw. Jim Butcher fiel mir direkt als Erstes ein heute :-) Und ich glaube, so bekannt ist er gar nicht. :-)
LöschenHallöchen!
AntwortenLöschenBei dir kenne ich heute Jim Butcher - wie du gesehen hast hab ich die Codex Alera Reihe gewählt - die find ich einfach super!!! In den ersten Band der H. Dresden Reihe kam ich ja leider gar nicht rein, vielleicht probiere ich das irgendwann nochmal.
Auch bei Max Bentow ging es mir ähnlich, der erste Band hat mich nicht mitnehmen können, deshalb hab ich ihn abgebrochen gehabt.
Ansonsten kenne ich nur noch Simon Beckett, von ihm hab ich auch ein paar Thriller gelesen, die ich echt gut fand! Bis auf "Der Hof", das fand ich gähnend langweilig *lach*
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich habe Max Bentow auch irgendwann aufgegeben, nach Band 5 glaube ich. Ich war irgendwie genervt vom Hauptcharakter.
LöschenVon Simon Beckett kenne ich nur die David-Hunter-Reihe, um die anderen Bücher habe ich bisher einen Bogen gemacht, da die Kritiken nicht so doll waren.
Hallo Silke, :)
AntwortenLöschenCorina Bomann habe ich auch auf meiner Liste. Ich habe aber bisher nur zwei Bücher von ihr gelesen, die ich aber sehr mochte. Winterblüte kenne ich noch nicht.
Ansonsten ist mir natürlich Simon Beckett ein Begriff, auch wenn ich noch nichts von ihm gelesen habe.
Liebe Grüße
Marina
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenVom sehen her kenne ich einige Bücher und auch der ein oder andere Autor sagt mir etwas. Gelesen habe ich aber tatsächlich bisher von keinem der Autoren was.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag
Hallo liebe Silke,
AntwortenLöschendu hast eine schöne Liste, auf der mir einige Bücher gut gefallen. Von Max Bentow, Berwein und Björk habe ich auch schon etwas gelesen. Gemeinsamkeiten haben wir dennoch keine.
Von Corina Bomann kenne ich nur ihren historischen Roman "Die Spionin", auf meiner Liste habe ich ihn aber nicht, weil ich mich nach der Umstellung auf LB jetzt eher an die Titel auf meinem Blog halte.
Meine TTT
Liebe Grüße und bleib gesund!
Barbara
Hallo Barbara!
LöschenBeim ist es umgekehrt, ich kenne noch keinen historischen Roman von Corina Bomann, außer die Löwenhof-Trilogie. :-)
Hallo
AntwortenLöschenIch kenne leider keine Autorin und kein Autor von deiner Liste.
Mein Beitrag
Bleibt gesund!
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog