Dies ist eine Aktion der Schlunzenbücher und jede Woche gibt es vier Fragen.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese "Fluch des Wolfes" von Patricia Briggs und bin auf Seite 73.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenViel Freude beim lesen :D ich kenne das Buch noch nicht, aber die Autorin sagt mir zumindest was.
Bei 4. ist es bei mir ähnlich. Genau weiß ich gar nicht, welches Buch dort am längsten steht. Ich hab ehrlich gesagt nicht mal eine Ahnung^^
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag
Hallo Silke,
AntwortenLöschendein aktuelles Buch kenne ich nicht. Schön, dass dir die Reihe so gut gefällt. Da wünsche ich dir noch viel Spaß beim Lesen.
Irgendwann möchte ich einen SuB mit weniger als 100 Büchern haben. Ich arbeite fleißig daran. In den letzten zwei Jahren ist er schon deutlich kleiner geworden. Der Höchststand war 2018 mit über 500 Büchern. Da habe ich die Notbremse gezogen. :-)
Liebe Grüße
Tinette
Okay, bei 500 Büchern auf dem SUB würde ich auch die Notbremse ziehen ;-)
LöschenHey Silke,
AntwortenLöschenSchön, dass dir dein aktuelles Buch so so gut gefällt. Ich kenne weder Autor noch Titel.
100 Bücher ist ja schon ein ordentlicher SUB. Ich bin ganz froh, dass bei mir alles noch nicht so lange liegt. Weil ich mich kenne, möchte ich jetzt versuchen, das auch wieder komplett abzubauen. Ich neige dazu diese Bücher dann eher nie zu lesen.
LG, Moni