Heute bin ich auch mal wieder dabei. Ich liebe Bücher und ich liebe Filme, also ist das Thema diese Woche perfekt für mich. Auf Aleshanees Weltenwandererblog geht es heute um folgendes:
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Top Ten Thursday am 17.10.19
Heute bin ich auch mal wieder dabei. Ich liebe Bücher und ich liebe Filme, also ist das Thema diese Woche perfekt für mich. Auf Aleshanees Weltenwandererblog geht es heute um folgendes:
8 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen, dass es zu Prestige ein Buch gibt, wusste ich nicht. Ich mag den Film, bin aber eh ein Christian Bale Fan und Hugh Jackman habe ich letztens live gesehen, zwei großartige Schauspieler. Ja, von Stephen King hätte man alleine 10 Bücher/Filme zusammen bekommen, The Stand liebe ich und ich mag stand by me, die Verurteilten und auch green mile. Keine Ahnung, warum er nicht in meiner Liste auftaucht. Aber 10 sind einfach zu wenige. Dracula haben wir gemeinsam, ich habe bei der recherche gestern gesehen, dass es tatsächlich eine Serie dazu gibt. Werde ich wohl mal reinzappen. Eine sehr schöne Liste. Habe einen schönen Tag. LG Petra
AntwortenLöschenhttps://phantastische-fluchten.blogspot.com/2019/10/top-ten-thursday-17102019.html
Hallo Silke!
AntwortenLöschenJaaa, Dracula haben wir gemeinsam! Das war so toll es jetzt nochmal zu lesen nach so vielen Jahren! Auch die Verfilmung, die du genannt hast, finde ich am besten gelungen :)
Stephen King - immerhin hab ich ihn einmal dabei mit The Green Mile. Ich musste mich für eins entscheiden, weil ich ja noch so viel anderes zur Auswahl hatte und das finde ich bisher eins seiner besten. Auch wenn ES natürlich auch mega genial ist!
"The Stand" von ihm hab ich ja tatsächlich noch nicht gelesen, wird aber noch nachgeholt.
Ansonsten kenne ich nur noch die Insp. Lynley Reihe. Die hab ich in den letzten Monaten nochmal von Anfang an gelesen. Damals bin ich bis Band 11 (?) gekommen und ich wollte die jetzt unbedingt nochmal ausprobieren: und sie gefallen mir immer noch! :D
Jetzt hab ich nur noch 3 oder 4 Bände, dann bin ich komplett durch :D
Von der Serie hab ich nur 2-3 Folgen gesehen, glaub ich. Das ist natürlich sehr viel dichter erzählt als in den Büchern, da schweift sie schon gerne aus, grade was die Charaktere betrifft. Aber grade das liebe ich sehr!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Silke
AntwortenLöschenUnsere Gemeinsamkeit hast du ja bereits entdeckt. Vorübergehend tot fand ich so genial. Es habe ich als Film gesehen. Deine anderen Bücher kenne ich nicht. Aber, wir haben heute eine Gemeinsamkeit. Das ist ja schon mal was :-))))
Liebe Grüße,
Gisela
Hey,
AntwortenLöschendas ist ja mal eine interessante Liste... an die (gefühlten) hunderttausend King-Verfilmungen habe ich gar nicht gedacht... da sind durchaus auch einige gute dabei (THE STAND fand ich okay, aber mir hat das Buch besser gefallen, die ES-Verfilmungen haben mir gefallen, das Buch natürlich auch und von FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE kenne ich neben dem Buch nur die schlechte Verfilmung aus den 80ern).
True Blood, Bitten, Inspektor Lynley, die Shetland-Krimis kenne ich nur als Verfilmungen, allerdings haben sie mir alle gefallen (sogar Bitten).
Und Dracula haben wir gemeinsam.
Liebe Grüße
Martin
Mein Beitrag: https://bit.ly/2OVPbA6
Hallo Martin, ich fand damals in den Achtzigern die Verfilmung von Friedhof der Kuscheltiere gut, auch wenn sie ein bisschen vom Buch abweicht. Allerdings habe ich sie mir danach auch nie wieder angesehen. Was mir an "Bitten" gefallen hat, war, dass die Werwölfe auch wirklich aussahen wie richtige Wölfe und nicht wie die Monster aus den alten Filmen. :-) Aber die Bücher sind halt besser, ich mag den Humor von Kelley Armstrong.
LöschenGuten Morgen Silke,
AntwortenLöschenda bin ich schnell fertig, ich hab nämlich weder eins der Bücher gelesen, noch die Filme dazu gesehen. Mit Horror hab ichs nicht ganz so.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich habe weder ein Buch noch die Verfilmung von deiner Liste gesehen, nicht mal Dracula. Meine Schwester ist ein großer Stephen King-Fan. Ich bin da zu zartbesaitet und traue mich nicht an die Bücher heran.:-)
Liebe Grüße
Tinette
Hey Silke :)
AntwortenLöschenIch wollte schon sagen, dass ich von deiner Liste heute nichts kenne, nur ein paar dem Namen nach. Aber dann habe ich das Buch von Kelley Armstrong gesehen - gelesen habe ich die Bücher nicht, aber Bitten zählt zu meinen Lieblingsserien ;)
Liebe Grüße
Andrea
Meine Top Ten