...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Freitag, 26. April 2019
Buchverfilmung: A Discovery of Witches
Heute startet auf Sky die Serie, die auf dem Buch von Deborah Harkness beruht.
Diana Bishop ist Historikerin - und eine Hexe. Sie versucht aber, dies geheim zu halten. Aber dann stößt sie in Oxford auf ein geheimnisvolle Buch und außerdem auf den 1.500 Jahre alten Vampir Matthew.
Ich habe das Buch vor einigen Jahren gelesen, aber richtig vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Deswegen habe ich auch die Nachfolgebände nicht gelesen.
Mal sehen, wie die Umsetzung fürs Fernsehen ist.
2 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Danke, da muss ich doch einmal ausnahmsweide den TV aufdrehen =)
AntwortenLöschenIch michte Band 1 sehr.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Silke,
AntwortenLöschenja, wie genial ist das denn? Ich musste mich ja schon schwer zusammenreißen, mir nicht wegen GoT ein Skyabo zuzulegen. Allmählich werde ich aber langsam schwach, muss ich zugeben. Ich hoffe, dass die Serie dann auch bald auf anderen Plattformen (im konkreten auf Netflix ;o))) ausgestrahlt oder einfach zum Kauf angeboten werden wird. Teil 1 mochte ich unglaublich gerne. Ach, wie schön <3
Vielen Dank für diese Info.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)