...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Top Ten Thursday: Wasser und Meer
10 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDa hast du tolle Cover gefunden, mit einem schönen Blick auf Küsten die direkt zum Reisen einladen :) Witzig dass auf gleich vier davon ein kleines rotes Häuschen zu finden ist :D
Gelesen hab ich davon keins.
Liebste Grüße, Aleshanee
Stimmt, das mit dem Häuschen ist mir gar nicht aufgefallen. Na ja, eben typisch Skandinavien. :-)
LöschenGuten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenBei einigen der Cover kommt auf jeden Fall sehr gut in Urlaubsstimmung!
Vom sehen her kenne ich einige Bücher, gelesen habe ich bisher noch keins. Sie wären jetzt auch nicht so unbedingt mein Beuteschema.
Lieben Gruß
Andrea
Cover mit Wasser & Meer
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenbei dir sind richtig schöne Meercover zu sehen! Mit einladenden Küstenbildern, aber auch mit sturmgepeitschter See.
Nebelreise habe ich auch gelesen, das fand ich romantisch und sehr leicht. Einige Cover kenne ich vom Sehen her.
Dänische Schuld sieht toll aus, da würde ich sofort zugreifen und mit Lesen anfangen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-212.html
Dänische Schuld ist der 2. Teil einer Cozy Crime Reihe. Wobei, Hygge Crime passt vielleicht besser *g* Ich könnte mir vorstellen, dass dir die Krimis gefallen. :-)
LöschenGuten Morgen Silke, die Eule im Header ist neu, oder? Ganz toll. Von Deinen Büchern kenne ich keines. Krimis, die am Meer spielen, gibt es ja wirklich viel. KLaus Peter Wolff zum Beispiel, Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenStimmt, das Headerbild ist neu. :-) Ich wollte mal etwas Anderes. Freut mich, dass es dir gefällt.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenich lese zwar viele Krimis, und mir war klar, dass es in diesem Genre bestimmt auch viele mit Meercovern gibt, aber die von dir genannten Bücher sind mir vollkommen unbekannt, würden aber anhand von Titel und Cover nicht unbedingt mein Interesse wecken.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kEE
Hallo Silke,
AntwortenLöschenna schade, dass du dich gegen Das Seehaus entschieden hast, dann hätte ich wenigstens ein Buch gekannt :D So kenn ich keins der Bücher, aber tolle Meer-Cover haben sie alle :D
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöscheneine interessante Liste mit schönen Meeres-Cover hast du zusammengestellt. Ich finde es toll, dass du einige Skandinavien-Bücher dabei hast. Ich finde Skandinavien als Handlungsort und Reiseziel immer interessant. :-)
Ich kenne nur ein Buch: Die Sturmrose, allerdings nur vom Sehen her. Das Schweigen der Klippen hört sich interessant an.
Liebe Grüße
Tinette