Montag, 7. Juli 2025

Rezension: "Strandkorbbriefe" von Marie Merburg

Das Krummhörner Wochenblatt will die Tradition des Briefeschreibens wieder aufleben lassen und hat seine männlichen Leser dazu aufgerufen, der Liebe ihres Lebens öffentlich zu schreiben. Gewonnen hat ein anonymer Liebesbrief, der so wundervoll romantisch ist, dass die ganze Gegend darüber spricht. Und alle sind sich einig: Merle ist diejenige, die dem mysteriösen Dichter das Herz gestohlen hat. Die hält das jedoch für Humbug. Wenn jemand ihr so zugetan wäre, wüsste sie schließlich davon! Oder etwa nicht?! Um auf Nummer sicher zu gehen, versucht sie, die Identität des Schreibers herauszufinden. Leider weigert sich Bastian, der attraktive Redakteur des Wochenblatts, Informationen herauszurücken. Er wittert nämlich eine herzergreifende Story und heftet sich bei Merles Suche ungefragt an ihre Fersen.


Mit „Strandkorbbriefe“ führt uns die Autorin zurück nach Greetsiel. Merle kannte ich schon aus „Nordseesterne“, da steht allerdings ihre Cousine Luisa im Mittelpunkt der Geschichte.

Hier geht es nun um Merle. Die taffe Polizistin ist nach einem Vorfall im Dienst arbeitsunfähig und verbringt ihre Zeit beim Physiotherapeuten, Psychologen und mit dem Hund ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Clara. Die als Lehrerin absolut davon begeistert ist, dass noch jemand Liebesbriefe schreibt und das ganz ohne Rechtschreibfehler. Auch sie ist überzeugt, dass der Brief nur an Merle gerichtet sein kann, wofür nicht nur die Anrede „Liebe M.“ spricht. 
Merle selbst ist skeptisch, sie kann sich eigentlich nicht vorstellen, dass jemand aus ihrer Vergangenheit so etwas für sie tun würde. Aber schließlich wird sie doch neugierig und wegen einer dummen Idee hat sie bei der Suche nach ihrem Verehrer dann den Zeitungsredakteur Bastian „an den Hacken“. Zusammen machen sie sich auf eine Reise in Merles Vergangenheit zu ihren Ex-Freunden, denn der Brief deutet darauf hin, dass es nur jemand sein kann, den sie zumindest schon mal geküsst hat. Dass dies zu einigen komischen Situationen, Verwirrungen und Missverständnissen führt, kann man sich denken. 

Auch der verbale Schlagabtausch zwischen Merle und Bastian hat mich oft schmunzeln lassen, denn jeder muss immer das letzte Wort haben und beide haben einen ausgeprägten Sturkopf. 
Letztendlich ist natürlich klar, wie die Geschichte endet, aber bis dahin gibt es noch einige überraschende, interessante und auch emotionale Momente. Aber es wird dabei nie kitschig.

Der Schreibstil ist sehr lebendig und bildhaft. Ich war schon ein paar Mal in Greetsiel und kenne auch viele der anderen genannten Orte, daher konnte ich alles besonders gut vor mir Sehen. 

Alles in allem habe ich mich sehr gut unterhalten und Merles Geschichte gerne gelesen. Ein kleiner Kurzurlaub in Ostfriesland. 


Bewertung: 🌹🌹🌹🌹🌹







5 Kommentare:

  1. Hallo liebe Blackfairy,
    schon beim Klapptext dachte ich, hui das könnte witzig werden ^^ Kurz danach lese ich deine Worte zu dem Buch und sehe mich bestätigt, das ist auf jeden Fall ein Buch für mich xD Ich muss ja schon schmunzeln, dabei habe ich es noch gar nicht gelesen :D
    Liebe Grüße
    Little Book Witch

    Bücherblasen Challenge
    Hier ist noch meine Challenge, hier kann man ohne Stress jederzeit mit einsteigen :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Little Book Witch,
      vielen Dank für deinen Besuch :-) Ja, das Buch hat mir wirklich gefallen, obwohl ich eigentlich nicht so der Fan von "Liebesromanen" bin, schon gar nicht von humorvollen ;-)
      Deine Challenge schau ich mir gerne an. :-)

      Löschen
    2. Dann hat die Autorin ja alles richtig gemacht :D schön, dass sie dich mitreißen konnte, und mich dann hoffentlich bald auch ^^

      Löschen
    3. Hallöchen :D
      haha, ein bisschen Liebe benötigt ja jeder Mensch. Schön das es in Form dieses tollen Buches war ^^
      Liebe Grüße
      Book Witch

      Löschen
  2. Hallo liebe Silke,
    das klingt nach einem absoluten Herzensbuch und nach der perfekten Sommerlektüre. Ich finde das Thema mit dem Liebesbrief schon mal klasse. Aber auch die Protagonistin, die nach einem schwerzen Trauma Zeit findet Herzensmomente zu sammeln spricht mich schon sehr an. Ich danke dir für diese schöne Empfehlung <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.