Donnerstag, 31. Juli 2025

Mein Monatsrückblick auf den Juli




Und schon ist auch der zweite Sommermonat des Jahres wieder vorbei. Wettermäßig war er doch weniger schlimm, als die "Wetterexperten" es zunächst verkündet hatten. Bei uns waren tatsächlich der 1. und 2. Juli die heißesten Tage des Monats. Der Rest war eigentlich ein mehr oder weniger normaler deutscher Sommer. 
Was das Lesen angeht, so habe ich mal wieder vier Bücher geschafft. Zwei davon sind auch erst im Juli bei mir eingezogen, belasten meinen SUB also schon nicht mehr ;-) 


Gelesene Bücher: 4

1. Aschetod (Linda Castillo)
3. Strandkorbbriefe (Marie Merburg)



Neuzugänge: 3

1. Unsere Tage am Fluss (Karin Lindberg)
2. Dänische Gier (Frida Gronover) --> lese ich gerade
3. Aschetod (Linda Castillo)
4. Das kleine Bücherdorf - Sommerzauber (Katharina Herzog)
5. Herbstliebe auf Langeoog (Lotta Petersen)




Neu auf der Merkliste: 
1. Herbst im Harbor House (Tara McKay)
2. Der Geist von Maddie Clare (Simone St. James)
3. Das Schweigen der Toten (Simone St. James)


Challenges:
Meine 12 für 25-Challenge: 5 von 12 gelesen
ABC-Challenge bei Nicole: 10 Buchstaben gelesen



Gesehen (TV-Serien und Filme)
- Untamed (Staffel 1)
- Inspector Grace (Staffel 4)
- Der Sturm - Die Überlebenden
- The Walking Dead: Dead City (Staffel 2)
- Countdown (Staffel 1)
- Ballard (Staffel 1 begonnen) 



Und sonst?
Nach unserem Urlaub im Juni musste ich erst mal wieder in die Arbeitswelt reinkommen. Ein Zeichen, dass ich doch gut abgeschaltet und mich erholt habe. 
Wie oben schon erwähnt, ist das Wetter bei uns ab der 2. Juliwoche relativ erträglich. Tatsächlich könnte es aber ein bisschen mehr regnen, der Garten würde sich freuen. Dann aber bitte nachts. :-) 
Nun schauen wir mal, was der August so bringt. Am Samstag ist bei uns wieder Büchermarkt, ich hoffe nur, er fällt nicht ins Wasser. 
Der 1. August bedeutet übrigens, dass wir nun das erste Erntefest im Jahreskreis feiern: Lughnasadh. Für mich immer das Zeichen, dass meine liebste Jahreszeit nicht mehr weit ist. 

Kommt gut in den letzten Sommermonat des Jahres und habt einen schönen August. 







 

4 Kommentare:

  1. Liebe Silke,
    Ich bin ja froh, ist es nicht so heiss wie die Prognosen voraus gesagt hatten. Momentan ist es genau richtig für mich.
    Oh Büchermarkt. Toll!
    Du hast was von L. Castillo gelesen. Ich auch gerade. Normalerweise mag ich die Bücher der Autorin. Doch das im Juli gelesene, war nicht meins.
    Nun wünsche ich dir einen tollen August!
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, das ist schade. Du meinst "Ascheherz"? Also mir hat es sehr gut gefallen, wie eigentlich alle Teile der Reihe. Aber gut, Geschmäcker sind halt verschieden. :-)
      Ich habe die Befürchtung, dass der Büchermarkt morgen ins Wasser fällt, der ist nämlich immer draußen und bei Regen sagen auch viele "Verkäufer" ab. :-( Mal sehen. Aber davon abgesehen bin ich auch froh, dass wir bisher einen eher gemäßigten Sommer hatten.

      Löschen
    2. Entschuldige, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht Ascheherz, sondern eines ihrer frühen Werke.
      Schafe um den Büchermarkt:(

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Der Juli hat mich anfangs so richtig in Sommerlaune gebracht - aber seit zwei Wochen regnet es hier fast durchgehend, das ist für mich wirklich etwas deprimierend... nachdem Herbst, Winter und Frühling so trüb waren, hatte ich mir zumindest ein paar Wochen Sonne jetzt gewünscht, ich hoffe, das kommt im August und September noch ^^

    Die Reihe von Linda Castillo wird immer länger und ich hab immer noch nicht angefangen *lach* Auch Das kleine Bücherdorf wartet noch auf mich. Aber ich komme gut voran mit meinen Reihen und irgendwann wird es dann wohl auch bei mir so weit sein.

    Ich wünsch dir einen wunderschönen August!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.