Donnerstag, 13. Juni 2024

Top Ten Thursday: Gelbe Cover

 



Heute geht es bei der wöchentlichen Aktion auf Aleshanees Weltenwandererblog um Coverfarben. Und da der kalendarische Sommer bevorsteht, ist die Farbe Gelb natürlich naheliegend.

Zeige 10 Bücher mit einem (überwiegend) gelben Cover

Mit einem Klick auf die Titel kommt ihr zu meinen Rezensionen, wenn es schon welche gibt. 


1. 
Ostseesühne ist der 9. Teil der Krimireihe mit Kommissarin Pia Korittki


2. 
Der böse Ort ist Teil 4 der Reihe um "Zauberlehrling" Peter Grant


3.
Der Kinderflüsterer hatte mich damals ein bisschen an Stephen King erinnert. 


4.
Der Tod macht Urlaub in Schweden...ja, die Schweden können auch Cosy Crime ;-) 


5.
Ein Fall für Kay Scarpetta war der allererste Fall für die Pathologin. Gelesen habe ich das lange vor meiner Bloggerzeit, deswegen gibt es hier keine Rezi. 


6.
Sommersonnenwende führt uns in einen tödlichen Sommer in den Neunzigern in Stockholm


7.
Totentanz ist der 8. Teil der Thriller-Reihe mit Kevin Byrne und Jessica Balzano. Ich habe sie immer gerne gelesen, aber ich fürchte, da kommt nichts mehr :-( 


8.
Ruf des Sturms ist der 11. Teil der Urban-Fantasy-Reihe und eine meiner Lieblingsserien in diesem Genre. Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung.


9.
Spätsommerfreundinnen steht tatsächlich noch auf meiner Merkliste, daher auch noch keine Rezi. 


10.
Was die Gezeiten versprechen ist der abschließende Teil der Trilogie und erscheint am 25. Juni und ist in den Neunzigern in St. Peter-Ording angesiedelt.









6 Kommentare:

  1. Guten Morgen Silke :)

    Selten kommt es vor, aber wir heute mal eine Gemeinsamkeit: "Der böse Ort". Auch wenn ich die Reihe insgesamt recht durchwachsen finde, bin ich doch an ihr dran geblieben.
    Die anderen Bücher kenne ich maximal vom sehen her.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Gelbe Cover

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Silke,

    von deiner Liste hab ich Der Kinderflüsterer gelesen bzw. gehört. Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten, aber an sich fand ich es ganz gut.
    Mir persönlich wären die meisten Cover ja wahrscheinlich zu wenig gelb gewesen, aber das wichtigste ist doch, dass man selbst mit der Liste zufrieden ist :)

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen,
    von deinen Büchern kenne ich heute gar keines...interessant. Also vom sehen schon, aber ich habe keines gelesen.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Silke letzte Woche konnte ich noch nicht kommentieren aber heute kann ich den rechten Zeigefinger schon benutzen. Ich kenne den Peter Grant Krimi und das Buch von Patricia Briggs. Die anderen leider nicht. Ich hatte heute etwas Mühe und den Begriff gelb etwas gedehnt. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  5. Schönen guten Morgen!

    Auch wenn deine Cover "nicht ganz so gelb" sind ist es doch eine vorherrschende Farbe wenn man sie durchschaut :)
    Ich kenne leider mal wieder keins davon, aber ich hatte ja mal den ersten Band aus der Peter Grant Reihe gelesen, der mich aber nicht so begeistern konnte.
    Der Tod macht Urlaub in Schweden hab ich schon eine Weile auf meiner Wunschliste, der wird auch demnächst einziehen denke ich, weil ich den endlich diesen Sommer lesen möchte :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  6. Hey Silke,

    ja kalendarisch liegt der Sommer vor uns, aber die Natur hat das Memo wohl nicht so richtig mitbekommen. Na, es besteht ja noch ein wenig Hoffnung. 😊

    Ich finde, du hast die Aufgabe gut gelöst, auch bei den dunklen Covern mit den gelben Elementen. Auch wenn ich keins deiner Bücher kenne, das eine oder andere aber schon einmal gesehen habe. Glaub ich zumindest.

    10 Bücher mit gelbem Cover | Top Ten Thursday №95

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.