...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 27. Mai 2021
Top Ten Thursday am 27.05.21: SUB-Leichen
4 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo,
AntwortenLöschenimmerhin kenne ich eines der Bücher. Von Anne Perry habe ich so ziemlich alle Bände außer die neue Daniel Pitt Reihe. Das wird dann doch zuviel. Ich liebe viktorianische Kromis und für mich sind das mit die besten. Sie beschreibt das Leben immer sehr anschaulich. Den Rest kenne ich leider nicht. LG Petra
Huhu!
AntwortenLöschenIch muss gestehen, dass ich davon kein einziges kenne! Sie kommen mir nicht mal bekannt vor ... negative Rezensionen schrecken mich auch öfter mal ab, andererseits hab ich es auch schon öfter erlebt, dass mich solche Bücher dann doch begeistern konnten, man kann es nie wissen ;)
Ich hoffe jedenfalls, dass du viele spannende Lesestunden mit den Büchern hast!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Silke,
AntwortenLöschen"Ich bin kein Serienkiller" habe ich vor Jahren gelesen. Das hat mir damals gut gefallen. Der Stil war ungewöhnlich, was ich mochte.
Liebe Grüße & schönes Wochenende,
Nicole
Zeit für neue Genres
Vielen Dank;)
AntwortenLöschen