Es ist wieder Donnerstag und somit Zeit für die wöchentliche Aktion von Aleshanees Weltwanderer Blog.
Das Thema heute lautet:
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Silke,
AntwortenLöschenbis auf ein Buch kenne ich deine Wünsche alle vom Sehen her. Zudem zeigen sie, wie unfähig ich bei Reihen bin. Die Bücher von Chris Carter wollte ich gern gelesen haben, aber weil es schon so viele sind, schiebe ich dies immer noch vor mich her.
Die Reihe von Linda Castillo habe ich angefangen und auch drei Teile gelesen, dann aber aus den Augen verloren. Gleiches trifft auf die von Ben Aaronovitch zu. Das Buch von Marc Raabe ist mir in den letzten Tagen desöfteren untergekommen.
Ich hoffe, dass deine Wünsche in Erfüllung gehen und du spannende Lesestunden mit ihnen verbringen darfst.
Liebste Grüße, Hibi
Ja, mit Reihen ist das immer so eine Sache. Wobei man einige sicher auch einzeln lesen kann und nicht unbedingt auf die Reihenfolge achten muss. Chris Carter würde ich dazu zählen, Linda Castillo empfehle ich aber von Beginn an zu lesen. Auch Ben Aaronovitch. :-)
LöschenLG, Silke
Hallo Silke :)
AntwortenLöschenIch habe gestern Abend "Midnight, Texas" von Charlaine Harris beendet und fand das Buch toll :D Ich weiß nicht, ob du es schon wusstest, aber es gibt auch eine Fernsehserie zu dem Buch.
Von der "Ableger"serie der Mercy-Thompson-Reihe habe ich alle Bände gelesen und mir haben sie gut gefallen. Ich bin schon gespannt, wie du sie finden wirst :)
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstagabend!
Lora
Hi Lora, nein, dass "Midnight, Texas" bereits verfilmt wurde, wusste ich noch nicht. Läuft das denn auch schon im deutschen Fernsehen? Habe noch nichts davon gesehen. Die Meinungen zum Buch gehen übrigens ziemlich auseinander, musste ich feststellen.
LöschenGuten Morgen!
AntwortenLöschenEine sehr interessante Liste mal mit etwas anderen Genres als bei den meisten anderen, die ich bis jetzt gesehen hab :)
Ich kenne davon noch keins. Von Die Flüsse von London hatte ich den ersten Band gelesen, aber das war irgendwie nicht so meins, mich konnte es leider gar nicht erreichen ...
In "Die Lichtung" hatte ich mal reingelesen, aber auch das konnte mich nicht überzeugen, ich hoffe, dir gefällt es besser :)
Von Chris Carter hab ich ja leider immer noch nichts gelesen, das muss ich unbedingt mal nachholen!
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu! Also das mit den anderen Genres denke ich auch immer, wenn ich die anderen Beiträge lese. ;-)
LöschenChris Carter solltest du auf jeden Fall nachholen :-)
LG und schönes Wochenende.
Hey,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich noch keines gelesen, aber drei davon stehen auch bei mir auf der Wunschliste - "Schlüssel 17", "Geister auf der Metropolitan Line" und "Blutrausch". Leider bin ich ja bei den beiden Reihen noch nicht auf dem aktuellen Stand, das sollte ich wohl mal nachholen... mir gefallen beide wirklich gut.
Unser Beitrag
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallöchen,
AntwortenLöschenich liebe die Peter Grant Bücher! Ich muss da unbedingt mal wieder weiterlesen. Toll, dass es davon so viele Bücher gibt.
Viele Grüße
Christiane