...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Samstag, 6. Mai 2017
Meine Beute vom Büchermarkt
Gleich am ersten Stand entdeckte ich drei Bücher, die auf meiner Wunschliste standen. Für insgesamt 6 Euro wanderten sie in meinen Rucksack.
Später kamen noch drei weitere Romane hinzu. So habe ich dann heute 13,50 Euro für sechs Bücher ausgegeben. Das ist für mich mehr als okay. Und die Mischung stimmt auch: zwei Thriller, zwei historische Romane und zwei Mal Belletristik aus dem Bereich Familiengeschichten und -geheimnisse.
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Eine tolle Auswahl! "Der Fluch der Sommervögel" hat mir sehr gut gefallen! Und Lucinda Riley und Corina Bomann gehen immer...=) Zu Rebecca Gablé muss man ja nichts mehr sagen...einfach top!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina