...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Freitag, 4. November 2016
Neues zum Wochenende
Für morgen ist ja Lese- und Couchwetter angesagt, genau richtig. Ich lese im Moment "Onkel Montagues Schauergeschichten" von Chris Priestley, das passt perfekt zu dieser Jahreszeit.
Außerdem habe ich mir heute "Leichenblässe" von Simon Beckett aus der Bücherei geholt. Nach dem Cliffhanger in "Kalte Asche" muss ich doch wissen, wie es mit David Hunter weitergeht.
Dann habe ich heute eine Mail vom Forum der Büchereulen bekommen, dass ich für eine Leserunde ein Testleseexemplar des Krimis "Der achte Rabe" von Marion Henneberg bekomme. Die Autorin begleitet die Leserunde, los geht es am 10. November. Das ist doch eine gute Nachricht zum Wochenende.
Und als ich nach Hause kam, wartete ein Päckchen von Lovelybooks auf mich: eine "Goodie-Bag" mit schönen Lesezeichen und tatsächlich zwei Büchern. Und die Tasche selbst ist auch superschön und wird ab sofort meine Einkäufe tragen dürfen. :-)
Fotos kommen noch.
Ich wünsche euch ein gemütliches Wochenende mit viel Zeit für eure Seitlinge.
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Du musst dir Onkel Montagues Schauergeschichten als Hörbuch mal anhören. Das ist so genial. Ich grusele mich jedes mal aufs neue.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende.
Sandra