...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Dienstag, 15. April 2014
Urlaub...und was darf mit?
Und natürlich müssen auch wieder ein paar Bücher mit, schließlich haben wir keinen Fernseher im Womo und die Abende sind ja noch zu kalt, um draußen zu sitzen.
Im Moment lese ich den fünften Teil der "Chicagoland Vampires" von Chloe Neill: Ein Biss zu viel. Das wird wohl noch mitfahren, denn ich werde es vorher sicher nicht schaffen.
Dann noch mein Rezi-Exemplar der Bastei-Lübbe-Lesejury: "Verdorbenes Blut".
Und auf jeden Fall etwas sehr Passendes für die Gegend: "Dünengrab" von Sven Koch. Mal sehen, vielleicht gibts noch ein weiteres, der SUB ist ja groß genug. *g*
Und drückt uns die Daumen, dass es diesmal ein pannenfreier Urlaub wird. Das letzte Jahr hat gereicht. Und zwar für die nächsten 20 Jahre.
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Wünsch dir viel Spaß, auf jeden Fall besseres Wetter als hier in Österreich (3 °C und Schneeregen!), sowie eine pannenfreie Anreise und spannende Lesenächte =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina