Morgen ist Sommeranfang. Im Kalender und angeblich ja auch beim Wetter.
Und es ist Mittsommer, die Sommersonnenwende, das bedeutet es ist der längste Tag des Jahres und die Sonne geht kurz vor 22 Uhr unter. In einigen Regionen wird es in der darauf folgenden Nacht gar nicht richtig dunkel.
Wir haben also morgen sehr lange Tageslicht, um draußen den Tag zu genießen und können auch ganz lange im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon lesen. Meine aktuelle Lektüre passt hervorragend in diese Zeit: "Der Rosengarten am Meer" von Nele Jacobsen.
Also genießt morgen die Mittsommernacht, im alten Jahreskreis und bei den Kelten benannt als Litha.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.