...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Top Ten Thursday: Graue Cover
7 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
GUten Morgen Silke, grau hat viel mehr zu bieten als man meint. Wenn ich die heutige Auswahl der Blogs so sehe, ist die Farbe wirklich sehr schön und abwechslungsreich. Von Deiner Auswahl kenne ich nur Patricia Briggs, die Monstrumloge habe ich abgebrochen ich weiß aber nicht mehr wieso. Schönen Donnerstag und viele Grüße Petra
AntwortenLöschenGuten Morgen Silke,
AntwortenLöschenheute gab es wieder viel Auswahl. Von deinen Büchern kenn ich gar nicht so viele. Ein paar habe ich immerhin schon ein paar mal gesehen, wie Das Therapiezimmer oder Der Monstrumologe.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenGanz auf andere Farben konnte ich heute nicht verzichten, aber ich hab zumindest geschaut, dass das grau recht präsent ist.
Vom sehen her sind mir einige Bücher deiner Auswahl ein Begriff, aber gelesen habe ich bisher keins. Die meisten wären auch nicht so mein Beuteschema.
Lieben Gruß
Andrea
Graue Cover
Hallo Silke,
AntwortenLöschenda hast du auch eine schöne Auswahl zusammengestellt.
Ich glaube, dass graue Cover schön bzw. edel sind, weil sie so schlicht sind. Da hast du bestimmt recht. Aber wenn dann noch der eine oder andere Farbtupfen drauf ist, macht das ordentlich Eindruck.
Ich habe sogar ein paar Bücher von deiner Liste gelesen. Das waren "Der Monstrumologe" und "Das Haus der finsteren Träume". Zweiteres fand ich sehr gut, obwohl die Geschichte total ungewöhnlich war.
Liebe Grüße
Nicole
Zeit für neue Genres
Ahoi!
AntwortenLöschenDu hast absolut Recht; was für ein wetterlich passendes Thema diese Woche, haha. Von deinen Büchern kenne ich wieder keines :)
Wenn du magst, hier meine Liste :)
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Silke,
AntwortenLöschendu bist die erste mit der ich heute ein Buch gemeinsam habe: Die Knochenjägerin findet sich auch bei mir.
Deine anderen Bücher kenne ich noch nicht.
Liebe Grüße,
Sandra
Hi Silke!
AntwortenLöschenDu hast auch tolle graue Cover gefunden!
Immerhin zwei davon kenne ich, auch wenn ich eins davon abgebrochen habe: Der Monstrumonologe. Irgendwie konnte mich der Stil nicht erreichen und auch die Handlung war anders aufgebaut als ich erhofft hatte.
Das Haus der finsteren Träume hat ein sehr geniales Cover durch die Haptik :) Die Geschichte fand ich gut!
Rauch und Schatten wollte ich ja mal lesen, bin aber leider nicht dazu gekommen. Zurzeit hänge ich meinen Leseplänen eh sehr hinterher...
Liebste Grüße, Aleshanee