Das halbe Jahr 2021 ist gelaufen und heute ist es wieder Zeit für den Top Ten Thursday auf Aleshanees Weltenwandererblog.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Top Ten Thursday am 1. Juli: Autoren mit S
Das halbe Jahr 2021 ist gelaufen und heute ist es wieder Zeit für den Top Ten Thursday auf Aleshanees Weltenwandererblog.
11 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Guten Morgen Silke
AntwortenLöschenja, du hast ganz andere Genres vertreten als ich heute. Stoker und Shelley sind die Klassiker schlechthin, aber da ich meistens nur Bücher, die ich seit Blogbeginn gelesen und rezensiert habe, für die TTT nehme, fallen alle älteren Bücher von alleine weg.
Von Schweikert hab ich glaub noch ein Buch auf dem SuB, die anderen Autor*innen sagen mir nichts.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Silke,
AntwortenLöschenBram Stoker ... den erwähne ich so oft (gefühlt jedes Jahr) denn er passt immer zu irgendeinem Thema. und das Buch ist ja auch genial (und wird von vielen unterschätzt).
Frankenstein gefällt mir auch, das hat mich auch überrascht da ich von den alten Verfilmungen ganz andere Vorstellungen hatte. Mary Shelly hat übrigens auch andere Bücher geschrieben, die jedoch weniger bekannt sind bzw. auch nicht übersetzt wurden. ich habe aber nur Frankenstein gelesen.
Fred Saberhagen und Jeffrey Sackett sagen mir dem Namen nach etwas, aber ich bin mir nicht sicher ob ich sie gelesen habe. Aber einige Bücher von SABERHAGEN befinden sich auf meiner WuLi, spätestens dann wenn ich sie gelesen habe weiß ich ob ich sie kenne oder nicht.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-gvM
Hallo Silke,
AntwortenLöschendu hast ja sogar einige Klassiker unter den ganzen S-Autoren! :D Ich habe selbst noch keins dieser Bücher gelesen, kenne aber natürlich Dracula und Frankenstein. Mal sehen, ob ich diese noch irgendwann lesen werde.
Karen Sander sagt mir auch was, aber ich habe noch nichts von ihr gelesen.
Liebe Grüße,
Sandra
"Dracula" ist für mich einfach DER Vampirroman überhaupt. Ohne ihn gäbe es viele der der neueren Vampire gar nicht. Okay, bei manchen ist das sicher kein Verlust *g* Ich kann dir das Buch jedenfalls sehr empfehlen.
LöschenHallo Sarah,
AntwortenLöschennatürlich kenne ich ein paar Bücher von deiner Liste. "Das Herz der Nacht" habe ich gelesen und damals hat sogar deine Rezension den Anstoß gegeben. Ulrike Schweikert schreibt schon tolle Bücher.
Und selbstverständlich habe ich "Dracula" und "Frankenstein" gelesen und im Regal. Heute habe ich die Bücher gar nicht in der Liste angeführt.
"Die schwarze Frau" mochte ich auch.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Das freut mich, dass ich dich zum Lesen von "Das Herz der Nacht" animieren konnte. :-) Ich habe ja immer noch die Hoffnung, sie schreibt noch mal eine Fortsetzung.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschendas ist wahr, das erste halbe Jahr haben wir bereits hinter uns. Unglaublich, oder?
Von Ulrike Schweikert, Karen Sander und Nicole Steyer kenne ich auch gute Bücher, doch beim S gab es soviel Auswahl, da kamen heute mal andere an die Reihe.
Liebe Grüße und einen schönen Juli,
Barbara
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenJa, gemeinsam haben wir nichts, aber Bram Stoker und C. J. Sansom hätte ich natürlich auch nennen können <3 Ebenso Mary Shelley, da hab ich ja letztes Jahr endlich Frankenstein gelesen und war sehr positiv überrascht!
"Die schwarze Frau" hab ich ebenfalls gelesen, das fand ich gut! Und das erste von Fred Saberhagen klingt witzig, das schau ich mir mal näher an :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich habe "Frankenstein" ja auch erst letztes Jahr gelesen. *schäm* Wenn man bedenkt, wie alte die Geschichte schon ist...
LöschenDann bin ich gespannt, ob dir das von Fred Saberhagen gefallen wird. :-)
Hallo,
AntwortenLöschenein Dracula Fan, wie schön. Ich liebe das Original als Film, Buch und Musical, bei den *Nachahmern" habe ich aber so meine Probleme. Die Di hier nennst klingen aber gut, die schaueich mir mal an. Bei Amanda Stevens fällt mir Mary Stanton ein. Ihre Anwältin der Engel passt da thematisch. kennst Du die Serie? Mir haben sie gut gefallen. Von Ulrike Schweikert die Vampirreihe suche ich noch finde sie aber momentan nicht gebraucht. Vielleicht gehen ja endlich mal die Flohmärkte los. Tolle Auswahl . Schönes Wochenende und LG Petra
Oh ja, ein absoluter Dracula Fan :-) Alle "Nachahmer" mag ich auch nicht, aber es gibt schon einige gute, wie auch von Freda Warrington, was ja aber eine Fortsetzung ist. "Anwältin der Engel" kenne ich nicht, das schaue ich mir mal an. Danke für den Tipp.
Löschen