...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Montag, 4. Januar 2021
Rückblick auf das (Lese-)Jahr 2020
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Schönen guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr!
AntwortenLöschenJa, viele sind froh dass das Jahr vorbei ist, aber so wirklich besser fängt das Neue Jahr auch nicht an ... aber warten wir ab und ich hoffe ja immer noch ^^
Mehr gelesen hab ich auch nicht bzw. hatte ich auch nicht mehr Zeit, da ich auch durchgängig arbeiten musste. Erst im Dezember wurde es weniger, zum einen musste ich Überstunden abbauen und zum anderen wurden bei uns die Öffnungszeiten verkürzt, weshalb ich weniger Stunden habe (auch jetzt im Januar), aber wenigstens mussten wir nicht zumachen, da bin ich schon froh.
Es freut mich ja so, dass dir die Reihe von C. J. Sansom so zusagt! Ich finde, die kennen viel zu wenige, dabei ist die so toll und in dem Genre ein ganz besonderes Schmankerl.
Die Bücher von Sabrina Qunaj finde ich ebenfalls klasse. Die historischen, aber auch und vor allem ihre Elfen-Trilogie :)
Ich wünsch dir für das neue Jahr alles Gute und viele schöne Lesestunden!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Jahresrückblick