Klappentext:
Frisch verheiratet und bereits tot: Als perfekte Braut ausgestellt wird
die Leiche einer jungen Frau im Schaufenster eines Hochzeitsplaners
gefunden. Ihr Herz wurde entfernt und dient dem Täter scheinbar als
Trophäe. Jennifer Leitner und Oliver Grohmann vermuten zuerst ein
Verbrechen aus Leidenschaft. Doch dann taucht ein weiterer Toter auf,
grausam verstümmelt und das Herz aus der Brust gerissen ...
Quelle: Kuneli Verlag
"Herzenskälte" ist der zweite Thriller aus der Reihe mit Kommissarin Jennifer Leitner und Staatsanwalt Oliver Grohmann und auch dieser hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang an wird Spannung aufgebaut und auch bis zum Ende gehalten. Es gibt Wendungen und Überraschungen in der Handlung und man rätselt mit, wer der Täter sein könnte.
Das Privatleben der Ermittler spielt auch hier eine Rolle, nimmt aber nicht mehr Raum ein als die Mordfälle, deswegen war es für mich vollkommen in Ordnung.
Da
Jennifer Leitners eigentlicher Partner immer noch aufgrund seiner
Alkoholprobleme ausfällt, unterstützt Staatsanwalt Grohmann sie auch
dieses Mal bei den Ermittlungen. Dadurch kann er sich nicht so um seine
sechzehnjährige Tochter Hannah kümmern, die plötzlich nach vier Jahren Funkstille vor seiner Haustür
steht.
Auch wenn es sich hier um eine Reihe handelt, kann man die Bücher gut einzeln lesen. Ich habe vor ein paar Jahren mit dem Teil 3 "Seelenweh" angefangen und hatte keine Probleme, der Handlung zu folgen.
Wer spannende Thriller mag, dem wird auch "Herzenskälte" gefallen.
Bewertung: 🦇 🦇 🦇 🦇 🦇
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.