Und schon ist heute der letzte Tag des Monats. Nicht mehr lange und das Jahr 2014 ist auch schon wieder zur Hälfte vorbei.
Also ist es mal wieder Zeit für einen kurzen Rückblick. Was waren meine Favoriten im Mai 2014?
Auf jeden Fall "Das Pestzeichen" von Deana Zinßmeister. Dieses Buch habe ich im Rahmen der Buchschenker-Aktion zum Welttag des Buches von eine Kollegin bekommen.
Ein weiteres Highlight war "Oneiros - Tödlicher Fluch" von Markus Heitz. Ein Fantasy-Thriller ganz ohne die üblichen Verdächtigen wie Vampire oder Werwölfe.
Im Moment lese ich gerade den zweiten Teil der Graveyard-Queen-Reihe von Amanda Stevens: "Totenlichter". Und ich muss sagen, das Buch ist noch spannender als der erste Teil. Die Hälfte habe ich jetzt geschafft, Amelia und ihre Geister werden mich also in den nächsten Monat begleiten.
Was steht noch auf dem Plan für Juni? Auf jeden Fall der neue Chris Carter, da ich "Der Totschläger" ja bei Vorablesen gewonnen habe und ich so schnell wie möglich lesen werde, wenn es angekommen ist.
Und ich denke, danach werde ich auch endlich mal Harry Dresden in Angriff nehmen, der letzte Teil "Eiskalt" wartet auch noch aufs Lesen.
Zur Abwechslung gibts danach dann vielleicht mal wieder was Historisches.
In diesem Sinne beschließe ich den Lesemonat Mai und bin gespannt, was der Juni bringen wird.
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.