...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Posts mit dem Label Poe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Poe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Visionen - Edgar Allan Poe
Ich mag die Werke von Edgar Allan Poe sehr, besonders natürlich eines der bekanntesten: Der Rabe.
Vor zwei, drei Jahren habe ich mir deswegen diese CD zugelegt:
Prominente Schauspieler und Musiker lesen und singen die Werke von Poe und setzen einem großartigen Künstler damit ein Denkmal.
Vorgestern habe ich sie mir abends bei Kerzenlicht mal wieder angehört, denn das Album passt natürlich wunderbar in diese Zeit um Halloween. Besonders bei "Der Rabe", vorgetragen von Ulrich Pleitgen, läuft mir jedes Mal ein wohliger Schauer über den Rücken.
Wer die Geschichten und Gedichte von Edgar Allan Poe mag, dem kann ich dieses Album sehr empfehlen.
Bewertung: ☥ ☥ ☥ ☥ ☥
Abonnieren
Posts (Atom)