...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Dienstag, 19. August 2025
Die Montagsfrage: Euer Literarischer Spürsinn
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hey Silke,
AntwortenLöscheneine richtig gute Wendung zu schreiben ist glaube ich eine der absoluten Königsdisziplinen beim Schreiben. Es darf nicht zu aus dem Nichts kommen, sodass man niemals darauf gekommen wäre, es darf aber auch nicht zu offensichtlich sein. Am besten so, dass man beim ersten Lesen nicht darauf kommen würde, beim zweiten Lesen mit dem neuen Wissen aber doch überall Anspielungen entdecken würde. Aber diese Balance funktioniert natürlich auch bei verschiedenen Personen unterschiedlich gut. Manche lesen ein bisschen aufmerksamer, andere vergessen Details sofort. Manche kennen schon viele Kniffe oder Ausgänge des Genres, andere lesen so eine Geschichte zum ersten Mal.... Da kann man leider wenig ändern.
Liebe Grüße
Sophia