Heute geht es bei Aleshanee auf ihrem Weltenwandererblog um folgendes Thema:
Nenne 10 Bücher, die du gerne verfilmt sehen würdest
Ich bin bei dem Thema ja immer etwas zwiegespalten. Es ist meiner Meinung nach immer schwierig, dass ein Film einem Buch gerecht wird. Es gibt gute und gelungene Verfilmungen, aber es gibt leider auch viele, die daneben gegangen sind bzw. mich enttäuscht haben. Und dann ist ja auch immer die Frage, welche Schauspieler passen am besten. Schließlich stellt man sich beim Lesen die Charaktere genau vor.
Folgende Bücher haben es jedenfalls auf meine Liste geschafft:
1.
Die Hunter & Garcia-Reihe von Chris Carter
2.
Die Kate Burkholder-Reihe von Linda Castillo
Als "Amish Murder" wurde hier schon mal etwas verfilmt. Soweit ich weiß, mit Neve Campbel in der Rolle der Kate. Ich habe das nie gesehen, aber Kate stelle ich mir z. B. anders vor.
3.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Jim Butcher
Auch hier gab es schon einmal eine kurzlebige Serie. Aber allein die Besetzung passte vom Optischen her überhaupt nicht. Vor 20 Jahren habe ich mir immer Hugh Jackman als Harry vorgestellt und zwar so, wie er in "Van Helsing" aussah. *g*
4.
Die Waringham Saga von Rebecca Gablé
5.
Die Schwestern vom Waldfriede von Corina Bomann
6.
Das kleine Bücherdorf von Katharina Herzog
7.
Die Mercy Thompson Reihe von Patricia Briggs
Und noch mal Urban Fantasy. Aber würde ein Mensch als Darsteller überhaupt Mercy gerecht werden? Oder Adam? *g*
8.
Der Talisman von Stephen King
Es gibt so viele King-Verfilmungen, gute und weniger gute. Aber an den "Talisman" hat sich noch keiner gewagt, soweit ich weiß. Dabei ist das eines seiner besten Bücher, finde ich.
9.
Chicagoland Vampires von Chloe Neill
Noch mal Urban Fantasy, dieses Mal mit Vampiren in Chicago. Merit und Ethan, wer könnte sie spielen?
10.
Die Graveyard Queen Reihe von Amanda Stevens
Krimi und Grusel, Geister und alte Friedhöfe. Ich liebe die Bücher.
Ich finde, das wäre etwas für Netflix. *g*
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenJa, es ist schwierig - gerade passende Schauspieler für die Charaktere zu finden... deshalb lasse ich meist etwas Zeit verstreichen nach dem Lesen, bevor ich eine Verfilmung schaue, damit ich meine "Buchbilder" nicht mehr so im Kopf habe (und auch die Handlung) und etwas freier an die Verfilmung gehen kann :D Aber es gibt schon einige die wirklich gut sind!
Witzig! Die Harry Dresden Reihe hab ich erst vor einigen Tagen sogar irgendwo entdeckt, ich hab aber gar nicht geschaut, wie viele Folgen sie hat. Es gab sie auch nur in englisch - und da ich die Bücher dazu ja noch nicht kenne, hab ich sie mir dann gar nicht angeschaut.
Stephen King Verfilmungen gibt es einige gute, The Green Mile z. B., Die Verurteilten, Die Leiche... aber halt auch echt einige Flops ^^ Eine neue Verfilmung zu einem seiner Bücher würde ich natürlich ausprobieren und einfach hoffen dass es gut geworden ist.
Die Chris Carter und Kate Burkholder Reihe wäre definitiv interessant! Vor dem Schauen würde ich dann aber auf jeden Fall erst die Bücher lesen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenDen richtigen Schauspieler zu finden, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Oft finde ich es auch nicht passend, bin aber zufrieden, wenn sie den Charakter trotzdem gut rüberbringen können.
Von deinen genannten würde ich wohl ehesten "Chicagoland Vampires" sehen wollen... auch wenn ich aktuell eher weniger mit Vampiren schaue.
Lieben Gruß
Andrea
Verfilmungswünsche
Hallo Silke,
AntwortenLöschenThriller kann man wirklich gut verfilmen, das geht immer... Harry Dresden habe ich heute zwar auch dabei, allerdings nur als Nebensatz ... die Serie kenne ich noch nicht, kann mir dazu also auch kein Urteil erlauben.
Mercy Thompson als Serie ... wäre interessant. Und DER TALISMAN ... müsste ich mal wieder lesen. Als Kind/Jugendlicher fand ich das Buch ganz gut, aber seit dem hat sich mein Geschmack geändert und auch Stephen King Bücher lese ich nicht mehr mit derselben Begeisterung wie früher.
Die Graveyard Queen Reihe klingt interessant, die schaue ich mir mal genauer an.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://bit.ly/2GCLOdx
Guten Morgen Silke, ka Harry Dresden passt so garnicht, obwphl ich den Schauspieler an soch mag. Ich würde da auch eher an einen Typ denken, wie in dem modernene van Helsing. Hugh Jackman hätte gut gepasst. wäre aber sicher zu teuer. Obwohl ja alternde Schauspieler jetzt oft in Serien zu sehen sind wie Kevin Costner oder Harrison Ford. Bei Patrcia Briggs bi ich ganz bei Dir, aber eine so taffe Schauspielerin zu finden? In Transformers fand ich die erste Schauspielerin ganz nett, die hätte jetzt das richtige Alter.. Der Talisman habe ich schon 2x gelesen, dazu möchte ich aber keinen Film sehen, da sind meine Vorstellungen mittlerweile so ausgeprägt, da kann ich nur enttäuscht werden. Wobei ich stand by me, die alte Serie so gelungen fand, vielleicht würde das ja auch hier klappen. Historische Filme mag ich auch aber seit ich in Bridgerton reingeschaut habe, ist mir die Lust daran vergangen. Es mag alles politisch korrekt sein, ist aber historisch so unkorrekt, da verzichte ich lieber. Eine tolle Auswahl Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo Silke
AntwortenLöschenja also, das kleine Bücherdorf würde ich mir vielleicht auch ansehen :-)
Generell bin ich nicht so filmig unterwegs und gucke mittlerweile lieber Serien als Filme. Aber auch bei den Serien habe ich es lieber entweder oder. Also gucken oder lesen, aber nicht beides, enttäuscht oft.
Liebe Grüsse
Anya
Hey Silke,
AntwortenLöschenich hatte mal in die Serie The Dresden Files reingesehen. Das hat mir dann das Interesse an den Büchern genommen. Ist schon schade, wie man sich da beeinflussen lässt. Das ist u.a. auch ein Grund weswegen ich lieber eher die Bücher lese. Aber ich schaue mir auch ganz gerne Verfilmungen an, wo ich kein Interesse am Buch habe. Ein Beispiel wäre hier aktuell Konklave.
Von deinen vorgestellten Büchern habe ich noch keins gelesen, weshalb ich mir jetzt kein Bild machen kann, ob ich mir hier eine Verfilmung vorstellen könnte.
10 gewünschte Buchverfilmungen🎬 | Top Ten Thursday №125
Cheerio
RoXXie
Ahoi Silke,
AntwortenLöschenohne es gelesen zu haben - das Bücherdorf würde ich mir auch angucken; genau wie du sagst: Schottland und Bücher ♥ Ansonsten kenne ich deine Titel nicht.
Wenn du magst, hier mein Beitrag :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ronja von oceanloveR