Mittwoch, 5. März 2025

Die Montagsfrage: Was ist dein Lieblingsklassiker

 


Sophia fragt diese Woche in ihrer WordWorld 

Habt ihr einen Lieblingsklassiker?

Ja, den habe ich und zwar ist das "Dracula" von Bram Stoker. Gelesen habe ich das Buch zum ersten Mal vor etwa 30 Jahren. Damals kam der Film mit Gary Oldman, Keanu Reeves und Winona Ryder ins Kino und der Roman wurde neu als Taschenbuch auf den Markt gebracht. Ich kannte zwar die alten Filme über Dracula, hatte bis dahin aber nie das Buch gelesen. Es begeisterte mich sofort und die Faszination ist bis heute geblieben. Inzwischen habe ich es vier Mal gelesen in den letzten Jahren. 
Was genau mich daran so begeistert, kann ich gar nicht mal genau sagen. Einerseits vielleicht der Aufbau aus Briefen, Tagebucheinträgen, Zeitungsartikeln und geschriebenen Tonbandaufnahmen. Und die Atmosphäre und Spannung. Obwohl Dracula tatsächlich nur am Anfang und am Ende der Geschichte tatsächlich Gestalt annimmt, ist er trotzdem die ganze Zeit präsent und beeinflusst das Leben der anderen Figuren. 

Ansonsten muss ich sagen, dass ich nicht viele Klassiker gelesen habe. Zu nennen wäre da noch "Frankenstein" von Mary Shelley. Hier finde ich die Entstehungsgeschichte fast genauso so interessant wie das Buch selbst.  Kennt ihr die? Mary Shelley (damals noch nicht verheiratet, soweit ich weiß), John Polidori, Percy Shelley und Lord Byron erzählen sich in einer Gewitternacht Geistergeschichten am Genfer See. 
Außerdem habe ich ein paar Geschichten und Gedichte von Edgar Allen Poe gelesen. 
Und damals in der Schule haben wir im Englischunterricht "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" gelesen. :-) 

Viele Klassiker habe ich allerdings als Film gesehen, da ist die Liste sehr lang. :-) 





3 Kommentare:

  1. Guten Abend Silke,

    dann haben es dir ja vor allem die Horror-Klassiker angetan :-)
    "Dracula" von Bram Stoker oder auch "Frankenstein" von Mary Shelley habe ich bisher beide noch nicht im Original gelesen, kenne die Geschichten aber natürlich durch die Pop-Kultur (Filme, Comics, Remakes aller Art). Die beiden Bücher stehen bei mir aber auch noch auf der Liste meiner Klassiker Challenge.
    "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" fand ich auch sehr spannend!

    Liebe Grüße
    Sophia

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Silke,
    Dracula kann ich auch als meinen Lieblingsklassiker nennen... (hab ich auch getan).
    Aber ich lese sowieso gerne Abenteuerromane oder andere phantastische Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten.
    Falls du es noch nicht kennst ... es gibt einen Film (aus dem Jahr 1986 glaube ich) von Ken Russell, der sich ein bisschen (mit künstlerischen Freiheiten) mit der Hintergrundgeschichte von Frankenstein befasst (beziehungsweise der Zeit am Genfer See): Gothic
    Liebe Grüße
    Martin
    https://rosacouch.blogspot.com/2025/03/montagsfrage-habt-ihr-einen.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Tipp. Das sagt mir tatsächlich irgendwas. *grübel* Gesehen habe ich den glaube ich nicht.

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.