...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 19. August 2021
Top Ten Thursday am 19.08.21
12 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Silke,
AntwortenLöschenbei uns ist es auch eher nachtig geworden, soo viele andere Tageszeiten waren bei uns dann auch nicht zu finden. Wir haben auch kurz überlegt, ob Frühstück wohl auch eine Tageszeit ist :D Da hätten wir aber jetzt auch nicht so viel gehabt, aber wäre noch mal was anderes gewesen.
Die Biss-Reihe habe ich heute schon öfter gesehen, wir haben die Bücher jedoch nicht gelesen, daher haben wir die Bücher auch nicht mit dabei.
Ein paar deiner ausgewählten Werke kenne ich zwar vom Sehen, gelesen habe ich aber nichts davon. Es ist auf jeden Fall spannend, wie vielfältig allein die Nacht so vertreten ist in den Buchtiteln. ;)
Unsere Tageszeiten-Bücher
Liebe Grüße
Dana
Huhu Silke :)
AntwortenLöschenDie Nacht ist bei mir auch auf häufigsten vertreten und ich hätte noch einige Bücher mehr damit finden können. Von deinen habe ich bisher nur Biss gelesen, die Bücher von Kelley Armstrong kenne ich aber vom sehen her.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag
Hallo Silke,
AntwortenLöschenein Bis(s)-Buch habe ich auch in der Liste, nur andere Tageszeit. ;-)
Es war wirklich nicht leicht, etwas anderes als die Nacht zu finden.
Liebe Grüße
Susanne
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenja, die Nacht war zumindest gut vorhanden :D Biss haben wir gemeinsam, sonst kenn ich noch das Herz der Nacht vom Sehen.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Silke,
AntwortenLöschenoh ja, die Nacht hat die Herrschaft über diesen TTT übernommen. :D Die meisten haben viele Nachttitel dabei.
Ich habe von deiner Liste "Das Herz der Nacht" gelesen. Das fand ich recht gut. Dann kenne ich noch "Nosferas" von der Autorin, doch das war weniger meins.
Liebe Grüße & eine tolle Zeit,
Nicole
Zeit für neue Genres
"Nosferas" bzw. "Die Erben der Nacht" gehören wohl eher in den Bereich Jugendbuch, da bin ich eh immer skeptisch, denn meistens ist das nicht mein Ding. Deshalb habe ich auch nie Harry Potter gelesen, aber die Filme finde ich klasse. :-)
LöschenAuch dir einen schönen guten MORGEN! :D Wenn auch einen Tag später! Meine Arbeit nimmt mich zurzeit wieder sehr mit und es bleibt wenig Zeit übrig ...
AntwortenLöschenBei dir sehe ich - wie nicht anders erwartet - auch sehr viel "Nacht"!
Von der Biss Reihe hab ich ja auch einen Band mit reingenommen, allerdings mit Mittag, weil mir das noch gefehlt hat als Tageszeit :D
Von Ulrike Schweikert hab ich jetzt übrigens "Nosferas" gelesen und war ein bisschen enttäuscht. Ich wusste nicht, dass das ein Kinderbuch ist... Obwohl ich mich dann damit arrangiert hatte kam trotzdem keine so richtige Begeisterung auf. Die spannenden Szenen waren mir zu kurz und zu viel ausschweifendes Drumherum. Schade!
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich habe "Die Erben der Nacht" als TV-Serie letztens begonnen. Die ersten drei Folgen waren nicht schlecht, aber es stimmt, es ist eher was für Jugendliche oder Kinder. "Das Herz der Nacht" aber nicht ;-)
LöschenBei der Biss-Reihe wollte ich auch erst den "Mittag" nehmen. :-)
Ahhh, stimmt ja, da gibts ja eine Serie dazu. Vielleicht schau ich da mal rein :) Ich finde eh schon seit Wochen nix was ich anschauen könnte ^^
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenwir haben das Biss-Buch gemeinsam :-) und das Buch von Linda Castillo kenne ich noch nicht. Aber ich sehe, auch bei Dir dominiert die Nacht :-)
Viele Grüße
Kerstin
Ja, wirklich erstaunlich, wie viele Titel es mit "Nacht" gibt.
LöschenHallo Silke,
AntwortenLöschenwie ich sehe, bist auch du nicht um die Twilight - Reihe herumgekommen. *lach
Aber das ist ja auch völlig okay. Ich hatte mir zur Sicherheit mindestens eins der Bücher auf die Hinterhand gelegt, sollte ich meine 10 Bücher nicht vollmachen können. Am Ende durften Bella & Edward aber draußen bleiben. :D
Außer Chicagoland Vampires sind mir deine weiteren Bücher aber größtenteils unbekannt, auch wenn mir die Namen der Autorinnen und Autoren bekannt vorkommen..
Tageszeiten im Titel | Top Ten Thursday №16
Cheerio
RoXXie