
"Ewige Schuld" ist bereits der neunte Fall für Kate Burkholder, Chief of Police von Painters Mill in Ohio. Und wieder hat mir das Buch von Anfang bis Ende super gefallen. Das Besondere an der Reihe ist für mich, dass sie in der Gemeinde der Amischen spielt, dadurch unterscheidet sie sich von anderen Thrillerserien. Kate Burkholder war selbst einmal eine Amische und kennt sich deswegen in dieser Art der Lebensgemeinschaft aus, auch wenn ihr gerade deswegen viele mit Misstrauen begegnen. Sie ist eine "Englische" und gehört nicht mehr dazu, hat das "schlichte Leben" abgewählt. Aber ihre jahrelange Zugehörigkeit hilft ihr natürlich bei ihrer Arbeit, denn sie versteht die Lebensweise und die Regeln der Amischen besser als jeder Andere.
Die ganze Geschichte ist lebendig geschrieben und die Handlung bis zum Schluss durchdacht. Es gibt neben spannenden Szenen auch witzige und emotionale Momente. Kates Lebensgefährte Tomasetti ist natürlich auch wieder dabei, hat aber insgesamt einen kleineren Part. Dafür erfährt man in Rückblenden ein bisschen mehr über die jüngere Kate im Teenageralter. Trotzdem steht aber der Fall hier im Vordergrund.
Linda Castillo ist es wie immer gelungen, mich von Anfang bis Ende gut zu unterhalten und das ist es, was ein gut geschriebener Thriller tun sollte.
Bewertung: ☥ ☥ ☥ ☥ ☥
©S. Klaus
Hallo,
AntwortenLöschenich mag ihre Bücher auch total. Bzw. den ersten, weil weiter bin ich noch nicht :D Aber der zweite ist unterwegs :)
Lg Kerstin von Booktastic World
Da hast du ja noch ein paar schöne Bücher vor dir, viel Spaß damit. :-)
LöschenIch bin ein großer Fan der Serie, genau aus dem Grund, weil eben das Setting im Amish-Land so ungewöhnlich ist. Und ich mag die Figur der Kate Burkholder sehr, weil sie nicht immer vernünftig rational denkt, sondern sich auch mal spontan in Gefahr begibt, weil ihre Emotionen stärker waren.
AntwortenLöschenDiesen aktuellen Band hätte ich sowieso gelesen, aber Deine Begeisterung und Dein positives Urteil darüber lassen mich jetzt noch mehr auf das Buch freuen.
LG Gabi