...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 1. November 2012
Hexenküche
Ich habe es bisher nur quer gelesen, aber es gefällt mir sehr gut. Wunderschön aufgemacht mit Zeichnungen, Zaubersprüchen und kleinen Tipps. Am Anfang werden viele Kräuter vorgestellt und ihre Wirkung erklärt und wofür man sie benutzen kann.
Klappentext:
Lass dich in die Welt der magischen Künste und Geheimnisse der kulinarischen Hexerei entführen! Dieses Buch verrät dir die besten Rezepturen zum Verführen, für heilende und stärkende Tränke und Suppen sowie für fast vergessene Aufstriche, So en und Eingemachtes. Bereite deine Speisen aus allem, was Garten und Wald zu bieten haben zu oder zaubere die originellsten Fleisch-und Fischgerichte. Die berühmtesten und erfahrensten Hexen geben dir ihre wirksamsten Beschwörungsformeln und Rituale preis, damit du einen wahren Küchenzauber entfalten kannst. Viel Spaß beim Hexen und Verführen!
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Da gibt es noch ein Gegenstück zu. Teufelsküche: Höllisch scharf.
AntwortenLöschenLG Sandra